So verwenden Sie die AVEDEV-Funktion in Excel

Deutsche Englisch
MITTELABW AVEDEV

Übersicht

Die Funktion MITTELABW, in englischen Versionen von Microsoft Excel und Google Sheets als AVEDEV bekannt, dient zur Berechnung der durchschnittlichen absoluten Abweichung einer Datengruppe. Diese statistische Maßzahl zeigt, wie stark die Werte in einem Datensatz im Durchschnitt vom arithmetischen Mittel abweichen.

Syntax und Gebrauch

Die Syntax der MITTELABW-Funktion gestaltet sich wie folgt:

=MITTELABW(Zahl1; [Zahl2]; ...)
  • Zahl1, Zahl2, …: Diese Argumente können einzelne Zahlen, Zellbezüge oder Bereiche sein, die Zahlen enthalten. Für die Funktion ist mindestens ein numerischer Wert erforderlich. Die Argumente können als direkte Zahlenwerte, Zellreferenzen, Arrays oder eine Kombination aus diesen Elementen angegeben werden.

Beispiel 1: Berechnung der durchschnittlichen Abweichung

Nehmen Sie an, Sie möchten die Streuung der Testergebnisse von fünf Schülern vom Mittelwert ermitteln, um die Konsistenz der Leistungen zu bewerten.

=MITTELABW(A2:A6)

In diesem Beispiel enthält A2:A6 die Noten der Schüler: 88, 92, 81, 77 und 85. Die Funktion berechnet zunächst den Mittelwert dieser Zahlen und anschließend deren durchschnittliche absolute Abweichung vom Mittelwert.

Beispiel 2: Anwendung in der Qualitätskontrolle

Ein Fertigungsunternehmen könnte die MITTELABW-Funktion nutzen, um die Variabilität in den Abmessungen eines Produkts zu messen, sodass diese innerhalb vorgegebener Toleranzen liegen.

=MITTELABW(B2:B100)

In diesem Szenario enthält B2:B100 die Messungen von 99 Produkten. Die Funktion hilft dabei, die Abweichung der Maße vom Mittelwert zu ermitteln, was ein wichtiger Indikator für die Qualität der Produktionsprozesse ist.

Produkt Abmessung
1 200 mm
2 202 mm
3 198 mm
99 201 mm

Fazit

Die Funktion MITTELABW ist ein essentielles Werkzeug in Excel und Google Sheets, um die Streuung oder Konsistenz von Daten um ihren Mittelwert zu messen. Sie bietet wertvolle Erkenntnisse in Bereichen wie Bildung, Finanzwesen, Qualitätsmanagement und vielen weiteren.

Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/mittelabw-funktion-58fe8d65-2a84-4dc7-8052-f3f87b5c6639

Andere Funktionen
Gibt die kumulative Beta-Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion zurück
Gibt den Durchschnittswert (arithmetisches Mittel) für alle Zellen in einem Bereich zurück, die einem angegebenen Kriterium entsprechen
Gibt Perzentile der Standardnormalverteilung zurück
Gibt Werte der Verteilungsfunktion einer standardmäßigen, normalverteilten Zufallsvariablen zurück
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer normalverteilten Zufallsvariablen zurück
Gibt Perzentile der Normalverteilung zurück