So verwenden Sie die BITLVERSCHIEB-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
BITLVERSCHIEB | BITLSHIFT |
Einführung in die Funktion BITLVERSCHIEB
Die Funktion BITLVERSCHIEB
in Microsoft Excel erlaubt den Linksschift von Bits und findet häufig Anwendung in der digitalen Datenverarbeitung sowie beim Umgang mit Binärzahlen. In Google Tabellen wird die ähnliche Funktion BITLSHIFT
verwendet.
Syntax und Grundgebrauch
Die Syntax der Funktionen in Excel und Google Tabellen lautet wie folgt:
=BITLVERSCHIEB(Zahl, Verschiebung) // Excel =BITLSHIFT(Zahl, Verschiebung) // Google Tabellen
Dabei steht:
- Zahl für das Binärformat der Zahl, die verschoben werden soll.
- Verschiebung für die Anzahl der Stellen, um die die Bits verschoben werden. Eine positive Zahl bewirkt eine Linksverschiebung, eine negative Zahl eine Rechtsverschiebung.
Beispielhafte Anwendung
Im Folgenden zwei illustrative Beispiele zur Anwendung dieser Funktionen.
Beispiel 1: Shift Operation in einer Binärzahl
Betrachten wir die Binärzahl 14 (im Binärformat 1110), die um zwei Stellen nach links verschoben werden soll. Der Funktionsaufruf würde in Excel wie folgt aussehen:
=BITLVERSCHIEB(14, 2)
In Google Tabellen lautet der entsprechende Aufruf:
=BITLSHIFT(14, 2)
Das Ergebnis beider Aufrufe ist 56, da die Binärform von 14 (1110), nach zwei Linksverschiebungen, zu 111000 wird, was dezimal 56 entspricht.
Beispiel 2: Verwendung der Funktion zur Datenmaskierung
Angenommen, wir arbeiten in der Netzwerktechnik und möchten Netzwerkadressen durch Maskierung verändern. Zur Verschiebung einer Netzwerkadresse von 192 (Binärform: 11000000) um 3 Stellen nach links würde der Befehl folgendermaßen lauten:
=BITLVERSCHIEB(192, 3) // in Excel =BITLSHIFT(192, 3) // in Google Tabellen
Das Resultat ist 1536, da die ursprüngliche Binärform 11000000 durch die Verschiebung in 11000000000 transformiert wird.
Zusammenfassung
Die Funktionen BITLVERSCHIEB
und BITLSHIFT
sind in Excel bzw. Google Tabellen mächtige Werkzeuge für bitweise Operationen. Diese Techniken sind unerlässlich nicht nur für Netzwerktechniker und Entwickler, sondern auch in vielen weiteren Bereichen der IT und der digitalen Elektronik.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/bitlverschieb-funktion-c55bb27e-cacd-4c7c-b258-d80861a03c9c