So verwenden Sie die UMWANDELN-Funktion in Excel

Deutsche Englisch
UMWANDELN CONVERT

Einführung in die Umwandlungsfunktion

Die Funktion UMWANDELN (englisch: CONVERT) ist sowohl in Microsoft Excel als auch in Google Tabellen ein unverzichtbares Werkzeug, um numerische Werte zwischen verschiedenen Maßeinheiten zu konvertieren. Dies ist besonders nützlich in Wissenschaft, Technik oder der Küche, wo Maßeinheiten häufig umgerechnet werden müssen.

Syntax der Umwandlungsfunktion

Die Syntax der Funktion lautet wie folgt:

UMWANDELN(Zahl; Ausgangseinheit; Zieleinheit)

Die Parameter bedeuten:

  • Zahl – Der numerische Wert, der umgerechnet werden soll.
  • Ausgangseinheit – Die Einheit des ursprünglichen Wertes.
  • Zieleinheit – Die Einheit, in die der Wert umgerechnet werden soll.

Beispiele für die Anwendung der UMWANDELN-Funktion

Formel Beschreibung Ergebnis
=UMWANDELN(100; "C"; "F") Wandelt 100 Grad Celsius in Fahrenheit um. 212
=UMWANDELN(1; "gal"; "l") Wandelt 1 US-Gallone in Liter um. 3.78541

Praktische Problemstellungen und deren Lösungen

Hier sind zwei alltägliche Herausforderungen und wie die Umwandlungsfunktion dabei helfen kann:

Problem 1: Umrechnung von Temperaturen in der Küche

Wenn ein Rezept die Temperatur in Grad Celsius vorgibt, Ihr Ofen aber Fahrenheit verwendet, müssen Sie die Einheiten umrechnen, z.B. 180 Grad Celsius:

=UMWANDELN(180; "C"; "F")

Diese Formel liefert die entsprechende Temperatur in Fahrenheit (356 Grad), damit Sie Ihren Ofen korrekt einstellen können.

Problem 2: Umrechnung von Brennstoffverbrauch

Bei vorliegenden Daten zum Brennstoffverbrauch eines Fahrzeugs in Miles per Gallon (mpg) könnte eine Umrechnung in Liter pro 100 Kilometer (l/100km) erforderlich sein, z.B. bei einem Verbrauch von 30 mpg:

=UMWANDELN(UMWANDELN(30; "mpg"; "l/mi"); "l/mi"; "l/100km")

Diese doppelte Anwendung der UMWANDELN-Funktion konvertiert zuerst von Meilen pro Gallone in Liter pro Meile und dann in Liter pro 100 Kilometer. Das Ergebnis ist etwa 7.84 l/100km und bietet eine klar verständliche Angabe des Kraftstoffverbrauchs.

Diese Beispiele illustrieren die Vielseitigkeit der UMWANDELN-Funktion, die in zahlreichen Situationen sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag eine wertvolle Unterstützung bieten kann.

Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/umwandeln-funktion-d785bef1-808e-4aac-bdcd-666c810f9af2

Andere Funktionen
Gibt die geänderte Besselfunktion In(x) zurück
Gibt die Besselfunktion Jn(x) zurück
Gibt die geänderte Besselfunktion Kn(x) zurück
Gibt die Besselfunktion Yn(x) zurück
Überprüft, ob zwei Werte gleich sind
Wandelt eine dezimale Zahl in eine binäre Zahl (Dualzahl) um
Wandelt eine dezimale Zahl in eine hexadezimale Zahl um
Wandelt eine dezimale Zahl in eine oktale Zahl um
Gibt die Gauß'sche Fehlerfunktion zurück
Gibt die Gauß'sche Fehlerfunktion zurück
Gibt das Komplement zur Gauß'schen Fehlerfunktion zurück
Gibt das Komplement zur Funktion GAUSSFEHLER integriert zwischen x und Unendlichkeit zurück
Überprüft, ob eine Zahl größer als ein gegebener Schwellenwert ist
Wandelt eine hexadezimale Zahl in eine Binärzahl um
Wandelt eine hexadezimale Zahl in eine dezimale Zahl um
Wandelt eine hexadezimale Zahl in eine oktale Zahl um
Gibt den Absolutbetrag (Modulo) einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Imaginärteil einer komplexen Zahl zurück
Potenziert eine komplexe Zahl mit einer ganzen Zahl
Gibt das Argument Theta zurück, einen Winkel, der als Bogenmaß ausgedrückt wird
Gibt den Kosinus einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Kosekans einer komplexen Zahl zurück
Gibt den hyperbolischen Kosekans einer komplexen Zahl zurück
Gibt den hyperbolischen Kosinus einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Kotangens einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Quotienten zweier komplexer Zahlen zurück
Gibt die algebraische Form einer in exponentieller Schreibweise vorliegenden komplexen Zahl zurück
Gibt die konjugierte komplexe Zahl zu einer komplexen Zahl zurück
Gibt den natürlichen Logarithmus einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Logarithmus einer komplexen Zahl zur Basis 10 zurück
Gibt den Logarithmus einer komplexen Zahl zur Basis 2 zurück
Gibt das Produkt von komplexen Zahlen zurück
Gibt den Realteil einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Sekans einer komplexen Zahl zurück
Gibt den hyperbolischen Sekans einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Sinus einer komplexen Zahl zurück
Gibt den hyperbolischen Sinus einer komplexen Zahl zurück
Gibt die Differenz zwischen zwei komplexen Zahlen zurück
Gibt die Summe von komplexen Zahlen zurück
Gibt den Tangens einer komplexen Zahl zurück
Gibt die Quadratwurzel einer komplexen Zahl zurück
Wandelt den Real- und Imaginärteil in eine komplexe Zahl um
Wandelt eine oktale Zahl in eine binäre Zahl (Dualzahl) um
Wandelt eine oktale Zahl in eine dezimale Zahl um
Wandelt eine oktale Zahl in eine hexadezimale Zahl um