So verwenden Sie die DATE (DATUM)-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
DATUM | DATE |
Einführung in die Funktion zur Datumsbildung
Die Datumsfunktion in Microsoft Excel und Google Tabellen ist ein äußerst wertvolles Tool, um ein Datum aus separaten Jahr-, Monat- und Tag-Komponenten zu generieren. Diese Funktion erweist sich als besonders nützlich, wenn Sie Datumsangaben aus verschiedenen Quellen oder in unterschiedlichen Formaten konsolidieren oder umwandeln müssen.
Syntax und Beispiele
Die Syntax für die Datumsfunktion gestaltet sich wie folgt:
=DATUM(Jahr, Monat, Tag)
- Jahr: Der vollständige Jahreswert, zum Beispiel 2023.
- Monat: Die Monatszahl, wobei 1 für Januar und 12 für Dezember steht.
- Tag: Der Tag des Monats.
Ein Beispiel für die Anwendung dieser Funktion:
=DATUM(2023, 12, 31)
Dies ergibt das Datum für den 31. Dezember 2023.
Praktische Anwendungsfälle
Die Datumsfunktion kann in vielen praktischen Situationen genutzt werden. Hier sind zwei Beispiele:
Anwendungsfall 1: Berechnung des Ablaufdatums
Angenommen, Sie managen das Inventar einer Apotheke und müssen das Ablaufdatum von Medikamenten berechnen, die 3 Jahre nach Produktion ablaufen.
=DATUM(JAHR(Produktionsdatum) + 3, MONAT(Produktionsdatum), TAG(Produktionsdatum))
Wenn das Produktionsdatum der 15. Januar 2021 ist, können Sie Ihre Formel wie folgt einrichten:
=DATUM(2021 + 3, 1, 15)
Dies gibt als Ergebnis den 15. Januar 2024 als Ablaufdatum.
Anwendungsfall 2: Erstellung eines Datumsauswahl-Tools
Viele Unternehmen verwenden Dashboards und Berichte, in denen Benutzer ein spezifisches Datum auswählen müssen. Die Datumsfunktion kann verwendet werden, um die Gültigkeit des eingegebenen Datums sicherzustellen.
=DATUM(E1, E2, E3)
Hier könnten E1, E2 und E3 Zellen sein, in denen der Benutzer Jahr, Monat bzw. Tag eingibt. Dies gewährleistet, dass auch bei einer ungültigen Datumeingabe wie dem 30. Februar ein korrektes Datum ausgegeben wird, das dem nächsten gültigen Datum entspricht.
Abschluss
Durch den Einsatz der Datumsfunktion profitieren Sie von einer flexiblen und mächtigen Methode, um Datumsangaben in Ihren Excel-Tabellen und Google Tabellen zu verwalten. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von einfachen Berechnungen bis hin zu komplexen zeitbasierten Datenanalysen. Ein Verständnis der Grundlagen dieser Funktion ermöglicht Ihnen eine effiziente Handhabung und Manipulation Ihrer Datumsdaten.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/datum-funktion-e36c0c8c-4104-49da-ab83-82328b832349