So verwenden Sie die DEC2BIN (DEZINBIN)-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
DEZINBIN | DEC2BIN |
Überblick und Syntax
Die Funktion DEC2BIN in Microsoft Excel und DEZINBIN in Google Tabellen ermöglicht es, eine Dezimalzahl in eine Binärzahl umzuwandeln. Diese Funktion ist besonders nützlich in Bereichen wie der Computertechnik oder der digitalen Elektronik, wo häufig mit verschiedenen Zahlensystemen gearbeitet wird.
Die Syntax in Excel lautet:
=DEC2BIN(Zahl; [Stellen])
Und in Google Tabellen:
=DEZINBIN(Zahl; [Stellen])
- Zahl ist die Dezimalzahl, die konvertiert werden soll. Diese muss zwischen -512 und 511 liegen.
- Stellen (optional) gibt die Mindestanzahl von Bits an, die das Ergebnis enthalten soll. Wenn diese Anzahl größer als notwendig ist, wird das Ergebnis mit führenden Nullen aufgefüllt.
Beispielverwendung
Sehen wir uns ein einfaches Beispiel für die Konvertierung einer Dezimalzahl in eine Binärzahl an:
=DEC2BIN(25) // Ergebnis in Excel: 11001
=DEZINBIN(25) // Ergebnis in Google Tabellen: 11001
Praktische Anwendungsfälle
1. Umwandlung von Dezimalzahlen in ein binäres Zahlensystem
In der Digitaltechnik ist es oft erforderlich, mit Binärzahlen zu arbeiten. Nehmen wir an, ein Ingenieur muss das binäre Äquivalent der Dezimalzahl 30 berechnen, um eine digitale Schaltung korrekt zu programmieren.
=DEC2BIN(30) // Ergebnis in Excel: 11110
=DEZINBIN(30) // Ergebnis in Google Tabellen: 11110
Dies zeigt, dass die Dezimalzahl 30 im Binärsystem 11110 entspricht.
2. Einstellung der Bitlänge
Nun betrachten wir einen Fall, in dem die minimal erforderliche Bitlänge einer binären Darstellung von Bedeutung ist. Ein Systemadministrator muss beispielsweise die Benutzer-ID 7 in einen 8-Bit binären Code konvertieren, um Konsistenz in einer Benutzerdatenbank zu gewährleisten. Hierbei ist die Angabe der Stellenzahl relevant:
=DEC2BIN(7, 8) // Ergebnis in Excel: 00000111
=DEZINBIN(7, 8) // Ergebnis in Google Tabellen: 00000111
Wie ersichtlich, benutzt die Funktion führende Nullen, um die Binärzahl auf 8 Bits zu erweitern, was für Systeme, die feste Datenlängen verlangen, entscheidend sein kann.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/dezinbin-funktion-0f63dd0e-5d1a-42d8-b511-5bf5c6d43838