So verwenden Sie die DEC2HEX (DEZINHEX)-Funktion in Excel

Deutsche Englisch
DEZINHEX DEC2HEX

Grundlagen und Syntax der Umwandlungsfunktion von Dezimal in Hexadezimal

Die Funktion DEC2HEX in Microsoft Excel und Google Sheets ermöglicht die Umwandlung einer Dezimalzahl in ihre hexadezimale Form. Diese Funktion hat vielfältige Anwendungsgebiete, einschließlich Datenanalyse, Programmierung sowie der Gestaltung von Farbwerten im Webdesign.

Syntax:

=DEC2HEX(Zahl; [Stellen])

Zahl bezieht sich auf den Dezimalwert, der konvertiert werden soll. Stellen ist eine optionale Angabe, die die Mindestanzahl von Ziffern festlegt, die im hexadezimalen Ergebnis erscheinen soll. Wenn die tatsächliche Zahl der Ziffern kleiner als Stellen ist, wird der Hexadezimalwert linksseitig mit Nullen aufgefüllt.

Anwendungsbeispiele

  • Konvertierung einer Dezimalzahl in Hexadezimal: Umsetzung einer herkömmlichen Dezimalzahl in ihre Hexadezimalform, hilfreich für niedrigstufiges Computing oder Farbcodierungen im Web.
  • Standardisierung von Hexadezimalwerten: Durch das Festlegen einer exakten Anzahl von Ziffern werden konsistente Datenformate für die Softwareentwicklung und Datenbankabfragen gewährleistet.

Detaillierte Lösung praktischer Aufgaben

Aufgabe 1: Konvertieren der Dezimalzahl 255 in eine hexadezimale Darstellung.

=DEC2HEX(255)

Lösung: Die Funktion liefert den Wert FF, die hexadezimale Darstellung der Zahl 255, oft genutzt, um die maximale Intensität einer Farbkomponente im RGB-Modell zu symbolisieren.

Aufgabe 2: Umwandlung der Zahl 450 mit spezifischer Stellenzahl für die hexadezimale Ausgabe.

=DEC2HEX(450; 6)

Lösung: Das Resultat ist 0001C2. Die Angabe von 6 als zweitem Parameter stellt sicher, dass das Ergebnis mindestens sechs Zeichen enthält. Dies ist nützlich für Anwendungen, welche ein festes Format erfordern, wie diverse Datenbanken oder systemspezifische Konfigurationen.

Tabellarische Zusammenfassung

Dezimalwert Hexadezimalwert Kommentar
255 FF Standardwert für maximale Farbintensität
450 0001C2 Ausgabe mit führenden Nullen für konsistente Formatierung

Die DEC2HEX-Funktion erweist sich als optimal zur Lösung einer breiten Palette von Aufgaben: von der einfachen Zahlenkonvertierung bis zur Erzeugung fest formatierter Hexadezimalzahlen für technische Anwendungen.

Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/dezinhex-funktion-6344ee8b-b6b5-4c6a-a672-f64666704619

Andere Funktionen
Gibt die geänderte Besselfunktion In(x) zurück
Gibt die Besselfunktion Jn(x) zurück
Gibt die geänderte Besselfunktion Kn(x) zurück
Gibt die Besselfunktion Yn(x) zurück
Wandelt eine binäre Zahl (Dualzahl) in eine dezimale Zahl um
Wandelt eine binäre Zahl (Dualzahl) in eine hexadezimale Zahl um
Wandelt eine binäre Zahl (Dualzahl) in eine oktale Zahl um
Gibt einen Zahlenwert zurück, der um "Verschiebebetrag" Bits nach links verschoben ist
Gibt ein bitweises "ODER" zweier Zahlen zurück
Gibt einen Zahlenwert zurück, der um "Verschiebebetrag" Bits nach rechts verschoben ist
Gibt ein bitweises "Und" zweier Zahlen zurück
Gibt ein bitweises "Ausschließliches Oder" zweier Zahlen zurück
Überprüft, ob zwei Werte gleich sind
Wandelt eine dezimale Zahl in eine binäre Zahl (Dualzahl) um
Wandelt eine dezimale Zahl in eine oktale Zahl um
Gibt die Gauß'sche Fehlerfunktion zurück
Gibt die Gauß'sche Fehlerfunktion zurück
Gibt das Komplement zur Gauß'schen Fehlerfunktion zurück
Gibt das Komplement zur Funktion GAUSSFEHLER integriert zwischen x und Unendlichkeit zurück
Überprüft, ob eine Zahl größer als ein gegebener Schwellenwert ist
Wandelt eine hexadezimale Zahl in eine Binärzahl um
Wandelt eine hexadezimale Zahl in eine dezimale Zahl um
Wandelt eine hexadezimale Zahl in eine oktale Zahl um
Gibt den Absolutbetrag (Modulo) einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Imaginärteil einer komplexen Zahl zurück
Potenziert eine komplexe Zahl mit einer ganzen Zahl
Gibt das Argument Theta zurück, einen Winkel, der als Bogenmaß ausgedrückt wird
Gibt den Kosinus einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Kosekans einer komplexen Zahl zurück
Gibt den hyperbolischen Kosekans einer komplexen Zahl zurück
Gibt den hyperbolischen Kosinus einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Kotangens einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Quotienten zweier komplexer Zahlen zurück
Gibt die algebraische Form einer in exponentieller Schreibweise vorliegenden komplexen Zahl zurück
Gibt die konjugierte komplexe Zahl zu einer komplexen Zahl zurück
Gibt den natürlichen Logarithmus einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Logarithmus einer komplexen Zahl zur Basis 10 zurück
Gibt den Logarithmus einer komplexen Zahl zur Basis 2 zurück
Gibt das Produkt von komplexen Zahlen zurück
Gibt den Realteil einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Sekans einer komplexen Zahl zurück
Gibt den hyperbolischen Sekans einer komplexen Zahl zurück
Gibt den Sinus einer komplexen Zahl zurück
Gibt den hyperbolischen Sinus einer komplexen Zahl zurück
Gibt die Differenz zwischen zwei komplexen Zahlen zurück
Gibt die Summe von komplexen Zahlen zurück
Gibt den Tangens einer komplexen Zahl zurück
Gibt die Quadratwurzel einer komplexen Zahl zurück
Wandelt den Real- und Imaginärteil in eine komplexe Zahl um
Wandelt eine oktale Zahl in eine binäre Zahl (Dualzahl) um
Wandelt eine oktale Zahl in eine dezimale Zahl um
Wandelt eine oktale Zahl in eine hexadezimale Zahl um
Wandelt eine Zahl von einem Maßsystem in ein anderes um