So verwenden Sie die EXACT (IDENTISCH)-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
IDENTISCH | EXACT |
Die Funktion EXACT (in Microsoft Excel als EXACT und in Google Sheets als IDENTISCH bekannt) spielt eine wichtige Rolle beim Vergleich von Textdaten auf exakte Übereinstimmung. Sie vergleicht zwei Textstrings und gibt TRUE zurück, wenn diese identisch sind, sonst FALSE. Dabei wird die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt, sodass beispielsweise „Text“ und „text“ als unterschiedlich erkannt werden.
Grundlagen und Syntax der Funktion
Die Syntax der Funktion ist einfach und erfordert zwei Parameter, die miteinander verglichen werden:
- Microsoft Excel:
=EXACT(text1, text2)
- Google Sheets:
=IDENTISCH(text1, text2)
Beispiel:
=EXACT("Hello", "Hello") // Ergibt TRUE =EXACT("Hello", "hello") // Ergibt FALSE
Anwendungsmöglichkeiten der Funktion
Die Funktionen EXACT und IDENTISCH können in vielen Bereichen der Datenverarbeitung und -analyse eingesetzt werden. Hier sind einige praktische Beispiele:
Einsatz in der Qualitätskontrolle
Eine häufige Anwendung findet die EXACT-/IDENTISCH-Funktion in der Qualitätskontrolle, insbesondere bei der Überprüfung von Dateneingaben. Angenommen, Sie haben eine Liste von Artikelnummern, die präzise eingegeben werden müssen:
Eingegebene Artikelnummer Überprüfte Artikelnummer Ergebnis des Vergleichs ABC123 ABC123 =EXACT(A2, B2) abc123 ABC123 =EXACT(A3, B3)
Das erste Ergebnis zeigt TRUE, was bedeutet, dass die Nummern übereinstimmen. Das zweite Ergebnis ist FALSE und zeigt einen Eingabefehler aufgrund unterschiedlicher Groß- und Kleinschreibung.
Einsatz in der Datenbereinigung
Die EXACT-/IDENTISCH-Funktion wird auch häufig zur Datenbereinigung eingesetzt, zum Beispiel beim Abgleichen von Kundendaten aus verschiedenen Quellen:
Kundenname Liste 1 Kundenname Liste 2 Übereinstimmung? Max Mustermann Max Mustermann =EXACT(A2, B2) Marie Schmidt marie schmidt =EXACT(A3, B3)
Der erste Datensatz ergibt TRUE, da die Namen exakt übereinstimmen. Der zweite Datensatz zeigt ein FALSE, da die Namen zwar identisch sind, die Groß- und Kleinschreibung jedoch variiert. Dies kann auf die Notwendigkeit einer manuellen Überprüfung oder Datennormalisierung hinweisen.
Diese Beispiele demonstrieren, wie EXACT und IDENTISCH dabei helfen können, Fehler bei der Dateneingabe aufzudecken und die Datenintegrität in umfangreichen Datensätzen zu gewährleisten.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/identisch-funktion-d3087698-fc15-4a15-9631-12575cf29926