So verwenden Sie die IMCONJUGATE (IMKONJUGIERTE)-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
IMKONJUGIERTE | IMCONJUGATE |
In Excel und Google Tabellen bietet die Funktion IMKONJUGIERTE bzw. IMCONJUGATE eine effektive Möglichkeit zur Berechnung der konjugierten Form einer komplexen Zahl. Das Konjugieren einer komplexen Zahl erfolgt durch das Umkehren des Vorzeichens des imaginären Teils dieser Zahl.
Syntax und Verwendung
Die Syntax der Funktion lautet:
=IMKONJUGIERTE(Komplexe_Zahl) =IMCONJUGATE(Komplexe_Zahl)
Parameter:
- Komplexe_Zahl: Die komplexe Zahl, deren konjugierte Form bestimmt werden soll. Dieser Parameter kann eine durch eine Formel ermittelte komplexe Zahl oder ein direkt eingegebener Textwert wie „3+4i“ sein.
Beispiel:
=IMKONJUGIERTE("3+4i") // Ergibt "3-4i" =IMCONJUGATE("3+4i") // Ergibt "3-4i"
Praktische Anwendungen
Die Funktion zur Berechnung der konjugierten Form einer komplexen Zahl findet in verschiedenen Szenarien Anwendung:
Anwendung in der Elektrotechnik
Komplexe Zahlen sind in der Elektrotechnik zentral für die Beschreibung von Wechselstromwiderständen und Impedanzen. Das Konjugat einer komplexen Zahl wird verwendet, um die in einem Schaltkreis dissipierte Leistung zu berechnen.
Beispiel: Berechnung der konjugierten Impedanz:
Angenommene Impedanz in einer Schaltung: Z = "50+30i" Formel zur Konjugation der Impedanz: =IMKONJUGIERTE(Z) Ergebnis: "50-30i"
Dieses Ergebnis kann zur Berechnung weiterer Parameter des Schaltkreises genutzt werden.
Mathematische Berechnungen
In Bereichen wie der algebraischen Geometrie und bei Fourier-Transformationen sind komplexe Zahlen und deren Konjugate von großer Bedeutung.
Beispiel: Berechnung des Produkts einer komplexen Zahl und ihres Konjugats:
Gegebene komplexe Zahl: C = "4+3i" Formel zur Produktberechnung: =IMMULT(C, IMKONJUGIERTE(C)) Ergebnis: "25", da (4+3i)(4-3i) = 16 + 9 = 25
Dieses Ergebnis kann unter anderem dazu verwendet werden, den Betrag einer komplexen Zahl zu bestimmen, da das Produkt einer komplexen Zahl und ihres Konjugats dem Quadrat des Betrags dieser Zahl entspricht.
Der Einsatz der Funktion IMKONJUGIERTE in MS Excel und IMCONJUGATE in Google Tabellen eröffnet umfassende Möglichkeiten für die Analyse von komplexen Zahlen in verschiedenen technischen und wissenschaftlichen Bereichen.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/imkonjugierte-funktion-2e2fc1ea-f32b-4f9b-9de6-233853bafd42