So verwenden Sie die IMCOSH (IMCOSHYP)-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
IMCOSHYP | IMCOSH |
Überblick über die hyperbolische Kosinusfunktion von komplexen Zahlen
Die Funktion IMCOSH in Microsoft Excel und IMCOSHYP in Google Tabellen berechnet den hyperbolischen Kosinus einer komplexen Zahl. Diese Funktionen sind besonders nützlich in der technischen und physikalischen Berechnung, wo spezielle trigonometrische Funktionen für komplexe Zahlen erforderlich sind.
Syntax und Verwendung
Die Syntax der Funktion in MS Excel lautet:
=IMCOSH("Komplexe_Zahl")
In Google Tabellen lautet die Syntax:
=IMCOSHYP("Komplexe_Zahl")
Hier repräsentiert „Komplexe_Zahl“ entweder einen String oder einen direkten Referenzwert, der den komplexen Wert darstellt.
Beispiel in Excel:
=IMCOSH("1+2i")
Beispiel in Google Tabellen:
=IMCOSHYP("1+2i")
Das Ergebnis dieser Formeln basiert auf der Formel des hyperbolischen Kosinus einer komplexen Zahl, dargestellt als: cosh(x + yi) = cosh(x) * cos(y) + sinh(x) * sin(y) * i.
Praktische Anwendungen
1. Analyse von Wechselstromkreisen
Die Funktion kann genutzt werden, um Phasenverschiebungen und Dämpfungen in Wechselstromkreisen zu analysieren, insbesondere bei der Untersuchung der Frequenzantwort von RLC-Kreisen (Resistor-Inductor-Capacitor).
C-Berechnung | Formel |
---|---|
Impedanz eines RLC-Kreises |
|
Indem die Impedanz als komplexe Zahl (3 + 4i) modelliert wird, ermöglicht die Nutzung von IMCOSH, das Verhalten des Kreises auf verschiedene Frequenzen zu analysieren.
2. Thermodynamische Prozesse
IMCOSH und IMCOSHYP werden in der Thermodynamik eingesetzt, um bestimmte Zustandsgrößen in hyperbolischen Prozessen zu berechnen, wie beispielsweise bei der Analyse von Hyperbelfunktionen in Wärmeübertragungsszenarien.
Anwendung | Formel |
---|---|
Wärmeübertragungsberechnung |
|
Hier wird die komplexe Zahl (2+5i) zur Modellierung einer Situation der Wärmeübertragung verwendet. Die Funktion IMCOSHYP hilft bei der Auswertung der Temperaturverteilung über eine gedachte Oberfläche.
Diese Funktionen ermöglichen es Benutzern, komplexe Berechnungen effizient durchzuführen, was insbesondere für Ingenieure und Wissenschaftler von Vorteil ist.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/imcoshyp-funktion-053e4ddb-4122-458b-be9a-457c405e90ff