So verwenden Sie die POISSON.DIST-Funktion in Excel

Deutsche Englisch
POISSON.VERT POISSON.DIST

Überblick über die Poisson-Verteilungsfunktion

Die Poisson-Verteilungsfunktion ist ein essenzielles Werkzeug in Microsoft Excel und Google Tabellen, benannt als POISSON.DIST bzw. POISSON.VERT. Sie dient dazu, die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen zu berechnen, die mit einer festen Rate und unabhängig voneinander auftreten. Diese Funktion findet häufig Anwendung in Bereichen wie der Warteschlangentheorie, dem Verkehrsfluss und bei Netzwerkanalysen.

Syntax und Parameter

In Excel lautet die Syntax der Funktion wie folgt:

POISSON.DIST(x, Mittelwert, Kumuliert)

In Google Tabellen ist die Syntax:

POISSON.VERT(x, Mittelwert, Kumuliert)
  • x – Die Anzahl der Ereignisse, die beobachtet werden. Dieser Wert muss mindestens 0 sein.
  • Mittelwert – Der Erwartungswert der Verteilung, welcher die durchschnittliche Häufigkeit der Ereignisse angibt und positiv sein muss.
  • Kumuliert – Ein boolescher Wert, der angibt, ob das Ergebnis als kumulative Wahrscheinlichkeit ausgegeben werden soll:
    • TRUE oder 1 berechnet die kumulative Verteilungsfunktion, also die Wahrscheinlichkeit, dass die Anzahl der Ereignisse ≤ x ist.
    • FALSE oder 0 berechnet die Wahrscheinlichkeit für ein spezifisches Ereignis mit genau x Ereignissen.

Beispiel:

=POISSON.DIST(4, 10, FALSE)

Dieses Beispiel ermittelt die Wahrscheinlichkeit, dass genau vier Ereignisse eintreten, wenn der durchschnittliche Erwartungswert bei 10 liegt.

Praxisbeispiel: Kundenankünfte

Ein Einzelhandelsgeschäft möchte die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass genau 15 Kunden innerhalb einer Stunde kommen, während die durchschnittliche Kundenankunft bei 12 Kunden pro Stunde liegt.

=POISSON.DIST(15, 12, FALSE)

Diese Formel gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass innerhalb einer Stunde genau 15 Kunden das Geschäft betreten.

Praxisbeispiel: Netzwerkdatenverkehr

Ein Netzwerkadministrator will wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass maximal 20 Datenpakete innerhalb einer Minute versendet werden, wenn im Durchschnitt 15 Pakete pro Minute gesendet werden.

=POISSON.DIST(20, 15, TRUE)

Diese Formel berechnet die kumulative Wahrscheinlichkeit, dass zwischen 0 und 20 Datenpakete in einer Minute versendet werden.

Die Funktionen POISSON.DIST und POISSON.VERT sind äußerst nützliche Werkzeuge für die Datenanalyse in Umgebungen, in denen Ereignisse unabhängig und mit einer konstanten Rate auftreten. Sie unterstützen wichtige betriebliche und technische Entscheidungsfindungen.

Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/poisson-vert-funktion-8fe148ff-39a2-46cb-abf3-7772695d9636

Andere Funktionen
Gibt die kumulative Beta-Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion zurück
Gibt den Durchschnittswert (arithmetisches Mittel) für alle Zellen in einem Bereich zurück, die einem angegebenen Kriterium entsprechen
Gibt Perzentile der Standardnormalverteilung zurück
Gibt Werte der Verteilungsfunktion einer standardmäßigen, normalverteilten Zufallsvariablen zurück
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer normalverteilten Zufallsvariablen zurück
Gibt Perzentile der Normalverteilung zurück