So verwenden Sie die RATE (ZINS)-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
ZINS | RATE |
Übersicht zur Funktion RATE bzw. ZINS in Excel und Google Tabellen
Die Funktion RATE in Excel und ZINS in Google Tabellen ist ein wesentliches Werkzeug für Finanzanalysen. Sie ermöglicht die Berechnung des Zinssatzes pro Periode einer Annuität. Diese Funktion kommt vor allem in der Finanzmathematik zum Einsatz, um die Kosten oder Renditen von Krediten, Investitionen oder anderen finanziellen Produkten zu beurteilen.
Syntax und Parameter
Die Syntax der Funktionen RATE und ZINS wird wie folgt definiert:
RATE(nper, pmt, pv, [fv], [type], [guess]) ZINS(ZZ, RMZ, BW, [ZW], [F], [Schätzung])
- nper / ZZ (Zahlungszeiträume): Anzahl der gesamten Zahlungsperioden einer Anlage.
- pmt / RMZ (Regelmäßige Zahlungen): Betrag, der regelmäßig pro Periode gezahlt wird, konstant über die Laufzeit des Darlehens.
- pv / BW (Barwert): Aktueller Wert einer Investition.
- [fv] / [ZW] (Zukünftiger Wert, Optional): Wert einer Investition am Ende der Laufzeit.
- [type] / [F] (Fälligkeit, Optional): Zeigt an, ob Zahlungen zum Ende (0 oder nicht angegeben) oder zu Beginn (1) einer Periode erfolgen.
- [guess] / [Schätzung] (Schätzwert, Optional): Initialschätzung des Zinssatzes, Standard ist 10% (0,1).
Praktische Anwendungsbeispiele
Beispiel 1: Berechnung der monatlichen Zinsrate eines Kredits
Wenn Sie einen Kredit über 20.000 Euro mit einer Laufzeit von 3 Jahren und monatlichen Raten von 600 Euro zurückzahlen möchten, wobei der Kredit am Ende vollständig abgeglichen ist und die Zahlungen am Ende jeder Periode erfolgen, sieht die Formel zur Berechnung der monatlichen Zinsrate so aus:
=RATE(36, -600, 20000, 0)
Diesen monatlichen Zinssatz können Sie anschließend mit 12 multiplizieren, um den jährlichen Zinssatz zu ermitteln.
Beispiel 2: Berechnung der Investitionsrendite
Ein Investor möchte für eine Anfangsinvestition von 50.000 Euro den nötigen Zinssatz bestimmen, um nach fünf Jahren bei jährlichen Zahlungen von 10.000 Euro einen Endwert von 60.000 Euro zu erreichen. Die Formel dafür lautet:
=ZINS(5, -10000, 50000, 60000)
Diese Berechnung liefert den jährlichen Zinssatz, der erforderlich ist, um die angestrebten finanziellen Ziele zu erfüllen.
Parameter | Wert |
---|---|
ZZ | 5 |
RMZ | 10000 |
BW | 50000 |
ZW | 60000 |
Die Beispiele demonstrieren die Effektivität der Funktionen RATE und ZINS in der Finanzanalyse, von Kreditausgaben bis zu Investitionserträgen. Durch korrekte Anwendung dieser Funktionen können Nutzer fundierte finanzielle Entscheidungen treffen.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/zins-funktion-9f665657-4a7e-4bb7-a030-83fc59e748ce