So verwenden Sie die TODAY (HEUTE)-Funktion in Excel

Deutsche Englisch
HEUTE TODAY

Einleitung

Die Funktion HEUTE ist in Microsoft Excel und Google Tabellen (Google Sheets) ein äußerst nützliches Werkzeug. Sie erlaubt es, das aktuelle Datum automatisch in eine Zelle einzufügen, ohne dass eine manuelle Eingabe erforderlich ist. Das eingefügte Datum aktualisiert sich zudem automatisch bei jedem Öffnen der Arbeitsmappe.

Syntax und Anwendung

Die Syntax dieser Funktion ist denkbar einfach, da sie keine Argumente benötigt:

=HEUTE()

Die Funktion gibt das aktuelle Datum in einem von den Systemspracheeinstellungen abhängigen Format (TT.MM.JJJJ) zurück.

Beispielverwendung in Tabellen

Nachfolgend finden Sie zwei praktische Beispiele, die illustrieren, wie die HEUTE-Funktion in unterschiedlichen Kontexten genutzt werden kann:

Anwendungsszenario Formel
Eintragen des aktuellen Datums in ein Arbeitsblatt =HEUTE()
Berechnung des Alters in Jahren basierend auf einem Geburtsdatum =DATEDIF(A2, HEUTE(), "Y")

Detaillierte Beispiele

Die nachfolgenden detaillierten Beschreibungen erweitern das Verständnis der oben aufgeführten Anwendungen der HEUTE-Funktion:

  • Automatisches Einfügen des aktuellen Datums:
    • Indem Sie die Formel =HEUTE() in einer Zelle platzieren, wird das Datum automatisch angezeigt. Dies eignet sich vorzüglich für täglich zu aktualisierende Dokumente wie Tagesberichte.
  • Alter berechnen:
    • Nehmen wir an, in Zelle A2 ist das Geburtsdatum einer Person erfasst. Die Anwendung der Formel =DATEDIF(A2, HEUTE(), "Y") in einer anderen Zelle berechnet das Alter dieser Person in vollständigen Jahren.
    • Dieses Vorgehen ist besonders hilfreich für Organisationen wie Schulen oder Unternehmen, die regelmäßig das Alter ihrer Mitglieder dokumentieren müssen.

Diese Beispiele zeigen, wie die HEUTE-Funktion die Effizienz und Genauigkeit täglicher Arbeitsprozesse beträchtlich verbessern kann.

Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/heute-funktion-5eb3078d-a82c-4736-8930-2f51a028fdd9

Andere Funktionen
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums vor oder nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitstagen zurück
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums zurück, das vor oder nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitstagen liegt Dabei werden Parameter verwendet, um anzugeben, welche und wie viele Tage auf Wochenenden fallen
Gibt die Anzahl der ganzen Tage zwischen Ausgangsdatum und Enddatum in Bruchteilen von Jahren zurück
Berechnet die Anzahl der Tage, Monate oder Jahre zwischen zwei Datumsangaben Diese Funktion ist in Formeln nützlich, in denen Sie ein Alter berechnen müssen
Gibt die fortlaufende Zahl eines bestimmten Datums zurück
Wandelt ein Datum in Form von Text in eine fortlaufende Zahl um
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums zurück, bei dem es sich um die angegebene Anzahl von Monaten vor oder nach dem Anfangstermin handelt
Gibt die Zahl der ISO-Kalenderwoche des Jahres für ein angegebenes Datum zurück
Wandelt eine fortlaufende Zahl in ein Jahr um
Gibt die fortlaufende Zahl des aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit zurück
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Zahl um, die angibt, in welche Woche eines Jahres das angegebene Datum fällt
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Minute um
Wandelt eine fortlaufende Zahl in einen Monat um
Gibt die fortlaufende Zahl des letzten Tags des Monats vor oder nach einer festgelegten Anzahl von Monaten zurück
Gibt die Anzahl von ganzen Arbeitstagen zwischen zwei Datumswerten zurück
Gibt die Anzahl der vollen Arbeitstage zwischen zwei Datumsangaben zurück Dabei werden Parameter verwendet, um anzugeben, welche und wie viele Tage auf Wochenenden fallen
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Sekunde um
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Stunde um
Wandelt eine fortlaufende Zahl in den Tag des Monats um
Gibt die Anzahl von Tagen zwischen zwei Datumsangaben zurück
Berechnet die Anzahl der Tage zwischen zwei Datumsangaben ausgehend von einem Jahr, das 360 Tage hat
Wandelt eine fortlaufende Zahl in den Wochentag um
Gibt die fortlaufende Zahl einer bestimmten Uhrzeit zurück
Wandelt eine Uhrzeit in Form von Text in eine fortlaufende Zahl um