So verwenden Sie die GERADE-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
GERADE | EVEN |
Einführung in die Funktion zum Runden auf gerade Zahlen
In Microsoft Excel und Google Tabellen findet die Funktion GERADE Anwendung, um Zahlen auf die nächste gerade Zahl zu runden. Diese Funktion erweist sich besonders dort als nützlich, wo Daten normalisiert oder standardisiert werden sollen, um Datenkonsistenz sicherzustellen.
Syntax und Verwendung
Die Syntax der Funktion GERADE ist wie folgt definiert:
GERADE(Zahl)
- Zahl: Der Wert, der auf die nächsthöhere gerade Zahl gerundet werden soll. Ist die Zahl bereits gerade, bleibt sie unverändert.
Beispiel 1: Wenn Sie die Zahl 5 auf die nächsthöhere gerade Zahl runden möchten, ergibt das Resultat 6.
=GERADE(5)
Beispiel 2: Wenn Sie die Zahl 2 runden möchten, bleibt das Ergebnis unverändert bei 2, da sie bereits eine gerade Zahl ist.
=GERADE(2)
Anwendungsbeispiele in der Praxis
Beispiel 1: Budgetplanung
In der Finanzabteilung eines Unternehmens kann es vorkommen, dass Budgets in geraden Zahlen geplant werden, um die Buchführung zu vereinfachen. Nehmen wir an, Sie haben eine Liste geschätzter Kosten, die gerundet werden müssen:
Ursprüngliche Kosten | Gerundete Kosten |
---|---|
153 | =GERADE(153) |
298 | =GERADE(298) |
Wenn Sie diese Funktion in einer Excel-Tabelle anwenden, erhalten Sie in der zweiten Spalte angezeigte gerundete Werte. Die Kosten von 153 und 298 werden beispielsweise auf 154 bzw. 298 gerundet.
Beispiel 2: Datenbereinigung vor der Analyse
Für die Analyse großer Datenmengen kann die Vereinheitlichung numerischer Werte von Vorteil sein, um Ausreißer oder Eingabefehler zu korrigieren. Dies ist insbesondere in der statistischen Analyse nützlich, wo gerundete Zahlen benötigt werden könnten:
Datenreihe: 21, 45, 88, 134, 259
Anwendung der Funktion auf jede Zahl in der Reihe:
=GERADE(21) ergibt 22 =GERADE(45) ergibt 46 =GERADE(88) bleibt 88 =GERADE(134) bleibt 134 =GERADE(259) ergibt 260
Diese Methode führt dazu, dass alle Zahlen gerundet werden, was eine konsistente Datenbasis für weitere Analysen schafft.
Zusammengefasst ist die Rundungsfunktion GERADE ein hervorragendes Werkzeug für viele Aufgaben in der Datenvorbereitung und -analyse, insbesondere wenn Genauigkeit und Datenkonsistenz gefordert sind.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/gerade-funktion-197b5f06-c795-4c1e-8696-3c3b8a646cf9