So verwenden Sie die LOOKUP (VERWEIS)-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
VERWEIS | LOOKUP |
In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Funktion VERWEIS in Microsoft Excel und Google Tabellen. Diese Funktion ist ein mächtiges Werkzeug, um innerhalb eines Bereichs oder Arrays nach spezifischen Werten zu suchen und korrespondierende Werte aus einem anderen Bereich zurückzugeben. Dabei gehen wir auf die Syntax der Funktion ein und illustrieren diese durch praktische Beispiele und Anwendungsfälle.
Übersicht über die Funktion
Die Funktion VERWEIS wird dazu genutzt, den Wert einer Zeile oder Spalte zurückzugeben, der dem letzten Wert entspricht, der kleiner oder gleich einem vorgegebenen Suchkriterium ist. Es gibt zwei Varianten der Funktion:
- Vektorbasierte Suche: Hier wird in einer Zeile oder Spalte nach einem Wert gesucht, und der entsprechende Wert aus einem parallelen Bereich wird zurückgegeben.
- Matrixbasierte Suche: Diese Funktion sucht nach einem Wert in der ersten Zeile oder Spalte einer Matrix und gibt den Wert in der gleichen relativen Position in einer anderen Zeile oder Spalte zurück.
Syntax und Beispiele
Für die vektorbasierte Suche lautet die Syntax:
VERWEIS(Suchkriterium; Suchvektor; Ergebnisvektor)
Ein Anwendungsbeispiel hierfür wäre:
=VERWEIS(2; {1, 2, 3}; {"a", "b", "c"})
Dieses Beispiel gibt „b“ zurück, da 2 dem zweiten Element im Suchvektor entspricht und „b“ das korrespondierende Element im Ergebnisvektor ist.
Die Syntax für die matrixbasierte Suche lautet:
VERWEIS(Suchkriterium; Matrix)
Ein Beispiel hierzu könnte wie folgt aussehen:
=VERWEIS(2; {1, "a"; 2, "b"; 3, "c"})
Dies gibt „b“ zurück, da 2 der zweite Eintrag in der ersten Spalte der Matrix ist und „b“ der entsprechende Wert in der zweiten Spalte ist.
Praktische Anwendungsfälle
Anwendungsfall 1: Produktpreise finden
Angenommen, Sie haben eine Tabelle mit Produktcodes und entsprechenden Preisen. Sie möchten den Preis eines Produkts schnell anhand des Produktcodes bestimmen:
Produktcode | Preis |
---|---|
101 | 25 € |
102 | 45 € |
103 | 30 € |
Die zugehörige Formel würde lauten:
=VERWEIS(102; {101, 102, 103}; {25, 45, 30})
Diese Formel liefert 45 € zurück, den Preis des Produkts mit dem Code 102.
Anwendungsfall 2: Mitarbeiterinformationen abrufen
Angenommen, Sie verfügen über eine Liste von Mitarbeitern und möchten Details zu einem bestimmten Mitarbeiter anhand seiner ID abrufen. Die Daten könnten folgendermaßen strukturiert sein:
Mitarbeiter-ID | Name |
---|---|
001 | Max Mustermann |
002 | Maria Musterfrau |
003 | Johann Schmidt |
Zur Ermittlung des Namens basierend auf der Mitarbeiter-ID könnten Sie folgende Formel verwenden:
=VERWEIS("002"; {"001", "002", "003"}; {"Max Mustermann", "Maria Musterfrau", "Johann Schmidt"})
Diese Formel liefert „Maria Musterfrau“, da diese Mitarbeiter-ID ihr zugeordnet ist.
Die Funktion VERWEIS ist somit ein sehr robustes und vielseitiges Werkzeug in Excel und Google Tabellen, das besonders nützlich ist, wenn es darum geht, Daten schnell und effizient zu analysieren und entsprechende Informationen zu extrahieren.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/verweis-funktion-446d94af-663b-451d-8251-369d5e3864cb