So verwenden Sie die NOW (JETZT)-Funktion in Excel

Deutsche Englisch
JETZT NOW

Die Funktion „JETZT“ ist in Microsoft Excel und Google Tabellen eine eingebaute Funktion, die das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit liefert. Sie ermöglicht es, in Ihren Daten Zeitstempel zu erfassen oder zeitbezogene Berechnungen vorzunehmen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Funktion „JETZT“ effektiv einsetzen können und stellen einige praktische Anwendungsbeispiele vor.

Syntax und Anwendung

Die Syntax der Funktion „JETZT“ ist denkbar einfach:

JETZT()

Diese Funktion erfordert keine Parameter und liefert die aktuelle Systemzeit, sobald sie aufgerufen wird. Das zurückgegebene Datum und die Uhrzeit sind dynamisch und aktualisieren sich bei jeder Neuberechnung der Tabelle.

Beispiel:

=JETZT()

Dies könnte zum Beispiel 01.01.2023 12:00 zurückgeben, abhängig vom Zeitpunkt des Funktionsaufrufs.

Anwendungsbeispiele

Zeitstempel in Dateneingaben

Wenn Sie eine Tabelle zur Dateneingabe verwalten, kann die Funktion „JETZT“ dazu genutzt werden, das Datum und die Uhrzeit der Eingabe automatisch zu dokumentieren:

Daten Zeitstempel
Neuer Kunde hinzufügen =JETZT()
Neue Bestellung aufnehmen =JETZT()

Durch diesen Ansatz wird der aktuelle Zeitstempel automatisch hinzugefügt, sobald eine neue Zeile ausgefüllt wird, was hilfreich für die spätere Nachverfolgung des Eingabezeitpunkts ist.

Berechnung von Verzögerungen

Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Berechnung der Zeitspanne zwischen zwei Zeitpunkten:

=JETZT() - A2

Hierbei steht in Zelle A2 ein früheres Datum und die Zeit. Die obige Formel berechnet die Differenz zum aktuellen Datum und der Zeit, was für die Ermittlung von Verzögerungen oder die Dauer von Vorgängen nützlich ist.

Zum Abschluss ist zu beachten, dass die Funktion „JETZT“ dynamisch ist und sich bei jeder Neuberechnung aktualisiert. Um einen festen Zeitstempel zu erzeugen, der sich nicht verändert, können Sie in Excel die Tastenkombinationen Strg+Shift+; (für die aktuelle Zeit) und Strg+; (für das aktuelle Datum) verwenden.

Mit ihrer Vielseitigkeit ist die Funktion „JETZT“ ein leistungsstarkes Werkzeug in Excel und Google Tabellen, das von einfacher Zeiterfassung bis hin zu komplexen Zeit-basierten Analysen alles unterstützt.

Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/en-us/office/now-function-3337fd29-145a-4347-b2e6-20c904739c46

Andere Funktionen
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums vor oder nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitstagen zurück
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums zurück, das vor oder nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitstagen liegt Dabei werden Parameter verwendet, um anzugeben, welche und wie viele Tage auf Wochenenden fallen
Gibt die Anzahl der ganzen Tage zwischen Ausgangsdatum und Enddatum in Bruchteilen von Jahren zurück
Berechnet die Anzahl der Tage, Monate oder Jahre zwischen zwei Datumsangaben Diese Funktion ist in Formeln nützlich, in denen Sie ein Alter berechnen müssen
Gibt die fortlaufende Zahl eines bestimmten Datums zurück
Wandelt ein Datum in Form von Text in eine fortlaufende Zahl um
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums zurück, bei dem es sich um die angegebene Anzahl von Monaten vor oder nach dem Anfangstermin handelt
Gibt die fortlaufende Zahl des heutigen Datums zurück
Gibt die Zahl der ISO-Kalenderwoche des Jahres für ein angegebenes Datum zurück
Wandelt eine fortlaufende Zahl in ein Jahr um
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Zahl um, die angibt, in welche Woche eines Jahres das angegebene Datum fällt
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Minute um
Wandelt eine fortlaufende Zahl in einen Monat um
Gibt die fortlaufende Zahl des letzten Tags des Monats vor oder nach einer festgelegten Anzahl von Monaten zurück
Gibt die Anzahl von ganzen Arbeitstagen zwischen zwei Datumswerten zurück
Gibt die Anzahl der vollen Arbeitstage zwischen zwei Datumsangaben zurück Dabei werden Parameter verwendet, um anzugeben, welche und wie viele Tage auf Wochenenden fallen
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Sekunde um
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Stunde um
Wandelt eine fortlaufende Zahl in den Tag des Monats um
Gibt die Anzahl von Tagen zwischen zwei Datumsangaben zurück
Berechnet die Anzahl der Tage zwischen zwei Datumsangaben ausgehend von einem Jahr, das 360 Tage hat
Wandelt eine fortlaufende Zahl in den Wochentag um
Gibt die fortlaufende Zahl einer bestimmten Uhrzeit zurück
Wandelt eine Uhrzeit in Form von Text in eine fortlaufende Zahl um