So verwenden Sie die SORTBY (SORTIERENNACH)-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
SORTIERENNACH | SORTBY |
Einführung in die Funktion SORTIERENNACH
Diese Funktion ist ein starkes Instrument in Excel und Google Sheets, welches Nutzern die Möglichkeit bietet, Listen oder Tabellen auf Basis der Werte in einer oder mehreren zugeordneten Spalten zu sortieren. Im Vergleich zu traditionellen Sortierfunktionen ermöglicht SORTIERENNACH das gleichzeitige Sortieren nach mehreren Kriterien, wodurch sie vielseitiger einsetzbar ist.
Syntax und Grundlagen
In Excel hat die Funktion SORTIERENNACH folgende Syntax:
SORTIERENNACH(Array; ByArray1; [SortOrder1]; [ByArray2]; [SortOrder2]; ...)
In Google Sheets ist die Syntax sehr ähnlich:
SORTIERENNACH(Array; Sortierkriterium1; Sortierreihenfolge1; [Sortierkriterium2]; [Sortierreihenfolge2]; ...)
Array
– das zu sortierende Array oder der Bereich.ByArray1
/Sortierkriterium1
– der Bereich, der als erstes Sortierkriterium dient.SortOrder1
/Sortierreihenfolge1
– gibt die Sortierreihenfolge an, wobei 1 für aufsteigend und -1 für absteigend steht. Standardmäßig ist die Reihenfolge aufsteigend, wenn nichts angegeben wird.- Die optionalen
ByArray2
,SortOrder2
usw. ermöglichen zusätzliche Sortierkriterien.
Beispiel für eine Tabelle und deren Anwendung
Betrachten Sie eine Tabelle mit Verkaufsdaten, die folgendermaßen aufgebaut ist:
Produkt | Verkäufe | Mitarbeiter |
---|---|---|
Laptop | 150 | Anna |
Smartphone | 200 | Berta |
Tablet | 120 | Claus |
Möchten wir diese Tabelle nach dem Kriterium ‚Verkäufe‘ in absteigender Reihenfolge sortieren, dann lautet die Formel in Excel:
=SORTIERENNACH(B2:B4; B2:B4; -1)
Und in Google Sheets:
=SORTIERENNACH(A2:C4; B2:B4; FALSE)
In beiden Fällen wird die Tabelle neu organisiert, sodass die Zeile mit den höchsten Verkäufen an erster Stelle steht.
Praktische Anwendungsbeispiele
Beispiel 1: Mitarbeiterdaten sortieren
Sie haben eine Mitarbeiterliste, die nach Alter (in Spalte B) und danach nach Erfahrung (in Spalte C) sortiert werden soll.
Die Excel-Formel wäre:
=SORTIERENNACH(A2:C10; B2:B10; 1; C2:C10; -1)
Hier werden die Mitarbeiter zuerst nach ihrem Alter aufsteigend und dann bei Gleichstand nach ihrer Erfahrung absteigend sortiert.
Beispiel 2: Produktbestellungen optimieren
Wenn in einem Lager die Bestellungen so priorisiert werden sollen, dass die am stärksten nachgefragten Produkte zuerst bearbeitet werden, können Sie die Daten wie folgt sortieren:
=SORTIERENNACH(A2:D100; D2:D100; -1)
Diese Sortierung organisiert die Liste nach der Spalte ‚Bestellungen‘ (D), wobei die Produkte mit den meisten Bestellungen an der Spitze stehen.
Die Funktion SORTIERENNACH ist extrem nützlich in verschiedenen Szenarien und trägt zur effizienten Organisation und Analyse von Daten bei.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/sortierennach-funktion-cd2d7a62-1b93-435c-b561-d6a35134f28f