So verwenden Sie die XMATCH (XVERGLEICH)-Funktion in Excel

Deutsche Englisch
XVERGLEICH XMATCH

Einleitung zu einer nützlichen Suchfunktion in Excel und Google Tabellen

Die Suchfunktion XMATCH bzw. XVERGLEICH in Microsoft Excel und Google Tabellen ist eine äußerst leistungsfähige Funktion, die die Position eines Wertes in einem Bereich oder einer Array zurückgibt. Sie ist eine verbesserte Version der klassischen Funktionen MATCH bzw. VERGLEICH und bietet zusätzliche Flexibilität durch erweiterte Suchmodi.

Der Syntax dieser Funktion

Der Syntax der Funktion sieht wie folgt aus:

=XMATCH(Suchkriterium, Suchbereich, [Suchmodus], [Übereinstimmungsmodus])
  • Suchkriterium: Der Wert, den Sie im Suchbereich suchen möchten.
  • Suchbereich: Der Bereich oder das Array, in dem der Wert gesucht wird.
  • Suchmodus (optional): Wählt den Algorithmus aus, mit dem die Suche durchgeführt wird. Standardwert ist 1.
    • 0 – Exakte Übereinstimmung. Falls keine Übereinstimmung gefunden wurde, wird #N/A zurückgegeben.
    • -1 – Der größte Wert, der kleiner oder gleich dem Suchkriterium ist.
    • 1 – Der kleinste Wert, der größer oder gleich dem Suchkriterium ist (Standard).
    • 2 – Eine binäre Suche, die eine sortierte Liste erfordert. Dies ist der schnellste Suchmodus; die Liste muss allerdings sortiert sein.
  • Übereinstimmungsmodus (optional): Gibt an, wie diese Funktion Nahtstellen-Werte behandelt.

Praktische Anwendungsszenarien

Anwendungsbeispiel 1: Finden der Position eines Produkts in einer Liste

Angenommen, Sie haben eine Liste von Produktnamen in einer Tabelle und möchten die Position eines bestimmten Produkts herausfinden.

=XMATCH("Apfel", A2:A100)

In diesem Fall sucht die Funktion nach dem Wort „Apfel“ im Bereich von A2 bis A100 und gibt die relative Position zurück, beginnend mit A2 als 1.

Anwendungsbeispiel 2: Bestimmen der ersten Position eines Wertes, der größer als ein gegebener Wert in einer sortierten Liste ist

Wenn Sie beispielsweise die erste Zahl in einer Liste, die größer als 500 ist, finden möchten und die Liste aufsteigend sortiert ist, könnten Sie folgendes tun:

=XMATCH(500, B2:B100, 1)

Diese Funktion wird die Position der ersten Zahl, die größer oder gleich 500 ist, in der Spalte B vom Zeilenbereich 2 bis 100 zurückgeben.

Durch die Nutzung von XMATCH bzw. XVERGLEICH kann man die Flexibilität bei Suchaufgaben deutlich erhöhen, insbesondere in großen Datensätzen, wo klassische Suchfunktionen an ihre Grenzen stoßen.

Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/xvergleich-funktion-d966da31-7a6b-4a13-a1c6-5a33ed6a0312

Andere Funktionen
Gibt einen Bezug auf eine einzelne Zelle in einem Tabellenblatt als Text zurück
Gibt einen Bezug zurück, der einen Abstand zu einem angegebenen Bezug hat
Gibt die Anzahl der innerhalb eines Bezugs aufgeführten Bereiche zurück
Gibt eine Liste von eindeutigen Werten in einer Liste oder einem Bereich zurück
Filtert einen Datenbereich basierend auf den von Ihnen definierten Kriterien
Gibt die Formel am angegebenen Bezug als Text zurück
Erstellt eine Verknüpfung oder einen Sprung, über die ein auf einem Netzwerkserver, in einem Intranet oder im Internet gespeichertes Dokument geöffnet wird
Verwendet einen Index, um einen Wert aus einem Bezug oder einer Matrix auszuwählen
Gibt einen Bezug zurück, der von einem Textwert angegeben wird
Gibt die Transponierte einer Matrix zurück
Gibt die in einem PivotTable-Bericht gespeicherten Daten zurück
Ruft Echtzeitdaten von einem Programm ab, das die COM-Automatisierung unterstützt
Sortiert den Inhalt eines Bereichs oder Arrays
Sortiert den Inhalt eines Bereichs oder Arrays anhand der Werte in einem entsprechenden Bereich oder Array
Gibt die Spaltennummer eines Bezugs zurück
Gibt die Anzahl der innerhalb eines Bezugs aufgeführten Spalten zurück
Sucht in der ersten Spalte einer Matrix und dann zeilenweise, um den Wert einer Zelle zurückzugeben
Sucht Werte in einem Bezug oder in einer Matrix
Sucht Werte in einem Vektor oder in einer Matrix
Wählt einen Wert aus einer Liste mit Werten aus
Sucht in der obersten Zeile einer Matrix und gibt den Wert der angegebenen Zelle zurück
Durchsucht einen Bereich oder ein Array und gibt ein Element zurück, das der ersten gefundenen Übereinstimmung entspricht Wenn es keine Übereinstimmung gibt, kann XVERWEIS die beste (ungefähre) Übereinstimmung zurückgeben
Gibt die Zeilennummer eines Bezugs zurück
Gibt die Anzahl der innerhalb eines Bezugs aufgeführten Zeilen zurück