So verwenden Sie die YEAR (JAHR)-Funktion in Excel

Deutsche Englisch
JAHR YEAR

Die Funktion JAHR in Excel und Google Sheets dient dazu, das Jahr aus einem angegebenen Datum zu extrahieren. Sie erweist sich besonders in der Datenanalyse als hilfreich, wenn es darum geht, mit zeitbezogenen Daten zu arbeiten und spezifische Jahre von Ereignissen zu identifizieren.

Syntax und grundlegende Verwendung

Die Syntax der JAHR-Funktion ist in Excel und Google Sheets identisch:

=JAHR(Datum)

Hierbei ist „Datum“ das Datum, aus dem das Jahr extrahiert werden soll. Es kann sich um eine direkte Datumsangabe zwischen Anführungszeichen handeln, z.B. „01.01.2023“, eine Zellreferenz wie A1, wenn das Datum in Zelle A1 steht, oder das Ergebnis einer anderen Formel.

Beispiel für Excel und Google Sheets:

=JAHR("31.12.2023") // Gibt 2023 zurück =JAHR(A1) // Extrahiert das Jahr aus dem Datum in Zelle A1

Anwendungsbeispiele

Im Folgenden sind zwei praxisnahe Beispiele für den Einsatz der JAHR-Funktion dargestellt.

Bestimmung des Alters einer Person

Die JAHR-Funktion kann genutzt werden, um das Alter einer Person zu bestimmen. Angenommen, das Geburtsdatum ist in Zelle A2 eingetragen und das aktuelle Datum in Zelle B2:

=JAHR(B2) - JAHR(A2)

In diesem Beispiel werden die Jahre aus beiden Datumsangaben extrahiert und die Differenz gebildet, die das Alter der Person widerspiegelt.

Filtern von Daten nach dem Jahr

Betrachten Sie eine Tabelle mit verschiedenen Datenspalten, einschließlich einer Spalte für Datumsangaben. Um alle Datensätze eines bestimmten Jahres zu filtern, können Sie die JAHR-Funktion mit Filterfunktionen kombinieren:

  • Das Datum befindet sich in Spalte A.
  • Sie möchten alle Ereignisse des Jahres 2022 herausfiltern.
=FILTER(A2:A100, JAHR(A2:A100) = 2022)

Diese Formel in Google Sheets nutzt die JAHR-Funktion innerhalb einer FILTER-Funktion, um lediglich die Zellen in Spalte A anzuzeigen, die das Jahr 2022 enthalten.

Nützliche Hinweise

Es ist wichtig zu beachten, dass die JAHR-Funktion immer eine vierstellige Jahreszahl zurückliefert. Achten Sie daher darauf, dass das Datumsformat korrekt eingestellt ist, um Fehlinterpretationen zu vermeiden. In Google Sheets sollten Sie zudem überprüfen, ob die Datumsformate gemäß Ihrer lokalen Einstellungen korrekt sind, um korrekte Ergebnisse zu gewährleisten.

Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/jahr-funktion-c64f017a-1354-490d-981f-578e8ec8d3b9

Andere Funktionen
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums vor oder nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitstagen zurück
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums zurück, das vor oder nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitstagen liegt Dabei werden Parameter verwendet, um anzugeben, welche und wie viele Tage auf Wochenenden fallen
Gibt die Anzahl der ganzen Tage zwischen Ausgangsdatum und Enddatum in Bruchteilen von Jahren zurück
Berechnet die Anzahl der Tage, Monate oder Jahre zwischen zwei Datumsangaben Diese Funktion ist in Formeln nützlich, in denen Sie ein Alter berechnen müssen
Gibt die fortlaufende Zahl eines bestimmten Datums zurück
Wandelt ein Datum in Form von Text in eine fortlaufende Zahl um
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums zurück, bei dem es sich um die angegebene Anzahl von Monaten vor oder nach dem Anfangstermin handelt
Gibt die fortlaufende Zahl des heutigen Datums zurück
Gibt die Zahl der ISO-Kalenderwoche des Jahres für ein angegebenes Datum zurück
Gibt die fortlaufende Zahl des aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit zurück
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Zahl um, die angibt, in welche Woche eines Jahres das angegebene Datum fällt
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Minute um
Wandelt eine fortlaufende Zahl in einen Monat um
Gibt die fortlaufende Zahl des letzten Tags des Monats vor oder nach einer festgelegten Anzahl von Monaten zurück
Gibt die Anzahl von ganzen Arbeitstagen zwischen zwei Datumswerten zurück
Gibt die Anzahl der vollen Arbeitstage zwischen zwei Datumsangaben zurück Dabei werden Parameter verwendet, um anzugeben, welche und wie viele Tage auf Wochenenden fallen
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Sekunde um
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Stunde um
Wandelt eine fortlaufende Zahl in den Tag des Monats um
Gibt die Anzahl von Tagen zwischen zwei Datumsangaben zurück
Berechnet die Anzahl der Tage zwischen zwei Datumsangaben ausgehend von einem Jahr, das 360 Tage hat
Wandelt eine fortlaufende Zahl in den Wochentag um
Gibt die fortlaufende Zahl einer bestimmten Uhrzeit zurück
Wandelt eine Uhrzeit in Form von Text in eine fortlaufende Zahl um