GTEST
Gibt den einseitigen Wahrscheinlichkeitswert für einen Gaußtest (Normalverteilung) zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gtest-funktion-8f33be8a-6bd6-4ecc-8e3a-d9a4420c4a6a
Gibt den einseitigen Wahrscheinlichkeitswert für einen Gaußtest (Normalverteilung) zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gtest-funktion-8f33be8a-6bd6-4ecc-8e3a-d9a4420c4a6a
Durchsucht einen Bereich oder ein Array und gibt ein Element zurück, das der ersten gefundenen Übereinstimmung entspricht Wenn es keine Übereinstimmung gibt, kann XVERWEIS die beste (ungefähre) Übereinstimmung zurückgeben.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/xverweis-funktion-b7fd680e-6d10-43e6-84f9-88eae8bf5929
Gibt die relative Position eines Elements in einem Array oder Zellbereich zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/xvergleich-funktion-d966da31-7a6b-4a13-a1c6-5a33ed6a0312
Gibt den Nettobarwert (Kapitalwert) einer Reihe nicht periodisch anfallender Zahlungen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/xkapitalwert-funktion-1b42bbf6-370f-4532-a0eb-d67c16b664b7
Gibt ein logisches „Ausschließliches ODER“ aller Argumente zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/xoder-funktion-1548d4c2-5e47-4f77-9a92-0533bba14f37
Wandelt eine fortlaufende Zahl in ein Jahr um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/jahr-funktion-c64f017a-1354-490d-981f-578e8ec8d3b9
Gibt die Anzahl der ganzen Tage zwischen Ausgangsdatum und Enddatum in Bruchteilen von Jahren zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/brteiljahre-funktion-3844141e-c76d-4143-82b6-208454ddc6a8
Gibt die Rendite eines Wertpapiers zurück, das periodisch Zinsen auszahlt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/rendite-funktion-f5f5ca43-c4bd-434f-8bd2-ed3c9727a4fe
Gibt die jährliche Rendite eines unverzinslichen Wertpapiers zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/renditedis-funktion-a9dbdbae-7dae-46de-b995-615faffaaed7
Gibt die jährliche Rendite eines Wertpapiers zurück, das Zinsen am Fälligkeitsdatum auszahlt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/renditefäll-funktion-ba7d1809-0d33-4bcb-96c7-6c56ec62ef6f
Gibt den einseitigen Wahrscheinlichkeitswert für einen Gaußtest (Normalverteilung) zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/g-test-funktion-d633d5a3-2031-4614-a016-92180ad82bee
Gibt die degressive Abschreibung eines Wirtschaftsguts für eine bestimmte Periode oder Teilperiode zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/vdb-funktion-dde4e207-f3fa-488d-91d2-66d55e861d73
Sucht in der ersten Spalte einer Matrix und dann zeilenweise, um den Wert einer Zelle zurückzugeben.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/sverweis-funktion-0bbc8083-26fe-4963-8ab8-93a18ad188a1
Gibt Daten von einem Webdienst zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/webdienst-funktion-0546a35a-ecc6-4739-aed7-c0b7ce1562c4
Wandelt eine fortlaufende Zahl in den Wochentag um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wochentag-funktion-60e44483-2ed1-439f-8bd0-e404c190949a
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Zahl um, die angibt, in welche Woche eines Jahres das angegebene Datum fällt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kalenderwoche-funktion-e5c43a03-b4ab-426c-b411-b18c13c75340
Berechnet die Varianz auf der Grundlage einer Grundgesamtheit, die Zahlen, Text und Wahrheitswerte enthält.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/weibull-funktion-b83dc2c6-260b-4754-bef2-633196f6fdcc
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer Weibull-verteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/weibull-vert-funktion-4e783c39-9325-49be-bbc9-a83ef82b45db
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums vor oder nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitstagen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arbeitstag-funktion-f764a5b7-05fc-4494-9486-60d494efbf33
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums zurück, das vor oder nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitstagen liegt Dabei werden Parameter verwendet, um anzugeben, welche und wie viele Tage auf Wochenenden fallen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arbeitstag-intl-funktion-a378391c-9ba7-4678-8a39-39611a9bf81d
Gibt den internen Zinsfuß einer Reihe nicht periodisch anfallender Zahlungen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/xintzinsfuss-funktion-de1242ec-6477-445b-b11b-a303ad9adc9d
Gibt eine Liste von eindeutigen Werten in einer Liste oder einem Bereich zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/eindeutig-funktion-c5ab87fd-30a3-4ce9-9d1a-40204fb85e1e
Wandelt Text in Großbuchstaben um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gross-funktion-c11f29b3-d1a3-4537-8df6-04d0049963d6
Wandelt ein Textargument in eine Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wert-funktion-257d0108-07dc-437d-ae1c-bc2d3953d8c2
Gibt Text aus einem beliebigen angegebenen Wert zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/5fff61a2-301a-4ab2-9ffa-0a5242a08fea
Schätzt die Varianz auf der Grundlage einer Stichprobe.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/varianz-funktion-1f2b7ab2-954d-4e17-ba2c-9e58b15a7da2
Berechnet die Varianz auf der Grundlage der Grundgesamtheit.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/var-p-funktion-73d1285c-108c-4843-ba5d-a51f90656f3a
Schätzt die Varianz auf der Grundlage einer Stichprobe.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/var-s-funktion-913633de-136b-449d-813e-65a00b2b990b
Schätzt die Varianz auf der Grundlage einer Stichprobe, die Zahlen, Text und Wahrheitswerte enthält.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/varianza-funktion-3de77469-fa3a-47b4-85fd-81758a1e1d07
Berechnet die Varianz auf der Grundlage der Grundgesamtheit.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/varianzen-funktion-26a541c4-ecee-464d-a731-bd4c575b1a6b
Berechnet die Varianz auf der Grundlage einer Grundgesamtheit, die Zahlen, Text und Wahrheitswerte enthält.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/varianzena-funktion-59a62635-4e89-4fad-88ac-ce4dc0513b96
Gibt Werte zurück, die sich aus einem linearen Trend ergeben.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/trend-funktion-e2f135f0-8827-4096-9873-9a7cf7b51ef1
Entfernt Leerzeichen aus Text.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/glätten-funktion-410388fa-c5df-49c6-b16c-9e5630b479f9
Gibt den Mittelwert einer Datengruppe zurück, ohne die Randwerte zu berücksichtigen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gestutztmittel-funktion-d90c9878-a119-4746-88fa-63d988f511d3
Gibt den Wahrheitswert WAHR zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wahr-funktion-7652c6e3-8987-48d0-97cd-ef223246b3fb
Schneidet die Kommastellen der Zahl ab und gibt als Ergebnis eine ganze Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kürzen-funktion-8b86a64c-3127-43db-ba14-aa5ceb292721
Gibt die Teststatistik eines Student’schen t-Tests zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/t-test-funktion-d4e08ec3-c545-485f-962e-276f7cbed055
Gibt die Teststatistik eines Student’schen t-Tests zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ttest-funktion-1696ffc1-4811-40fd-9d13-a0eaad83c7ae
Gibt eine Zahl zurück, die den Datentyp eines Werts angibt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/typ-funktion-45b4e688-4bc3-48b3-a105-ffa892995899
Gibt das Unicode-Zeichen zurück, das durch den angegebenen Zahlenwert bezeichnet wird.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/unizeichen-funktion-ffeb64f5-f131-44c6-b332-5cd72f0659b8
Gibt die Zahl (Codepoint) zurück, die dem ersten Zeichen des Texts entspricht.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/unicode-funktion-adb74aaa-a2a5-4dde-aff6-966e4e81f16f
Gibt Werte der (Student) t-Verteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/tvert-funktion-630a7695-4021-4853-9468-4a1f9dcdd192
Formatiert eine Zahl und wandelt sie in Text um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/text-funktion-20d5ac4d-7b94-49fd-bb38-93d29371225c
Kombiniert den Text aus mehreren Bereichen und/oder Zeichenfolgen und fügt zwischen jedem zu kombinierenden Textwert ein von Ihnen angegebenes Trennzeichen ein Wenn das Trennzeichen eine leere Textzeichenfolge ist, verkettet diese Funktion effektiv die Bereiche.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/textverketten-funktion-357b449a-ec91-49d0-80c3-0e8fc845691c
Gibt die fortlaufende Zahl einer bestimmten Uhrzeit zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zeit-funktion-9a5aff99-8f7d-4611-845e-747d0b8d5457
Wandelt eine Uhrzeit in Form von Text in eine fortlaufende Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zeitwert-funktion-0b615c12-33d8-4431-bf3d-f3eb6d186645
Gibt den t-Wert der Student-T-Verteilung als Funktion der Wahrscheinlichkeit und der Freiheitsgrade zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/t-inv-funktion-2908272b-4e61-4942-9df9-a25fec9b0e2e
Gibt Perzentile der Student-T-Verteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/t-inv-2s-funktion-ce72ea19-ec6c-4be7-bed2-b9baf2264f17
Gibt Perzentile der Student-T-Verteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/tinv-funktion-a7c85b9d-90f5-41fe-9ca5-1cd2f3e1ed7c
Gibt die fortlaufende Zahl des heutigen Datums zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/heute-funktion-5eb3078d-a82c-4736-8930-2f51a028fdd9
Gibt die Transponierte einer Matrix zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/mtrans-funktion-ed039415-ed8a-4a81-93e9-4b6dfac76027
Gibt die arithmetisch-degressive Abschreibung eines Wirtschaftsguts für eine bestimmte Periode zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dia-funktion-069f8106-b60b-4ca2-98e0-2a0f206bdb27
Wandelt die eigenen Argumente in Text um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/t-funktion-fb83aeec-45e7-4924-af95-53e073541228
Gibt den Tangens einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/tan-funktion-08851a40-179f-4052-b789-d7f699447401
Gibt den hyperbolischen Tangens einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/tanhyp-funktion-017222f0-a0c3-4f69-9787-b3202295dc6c
Gibt die äquivalente Rendite für ein Wertpapier zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/tbilläquiv-funktion-2ab72d90-9b4d-4efe-9fc2-0f81f2c19c8c
Gibt den Kurs pro 100 € Nennwert eines Wertpapiers zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/tbillkurs-funktion-eacca992-c29d-425a-9eb8-0513fe6035a2
Gibt die Rendite für ein Wertpapier zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/tbillrendite-funktion-6d381232-f4b0-4cd5-8e97-45b9c03468ba
Gibt die Prozentpunkte (Wahrscheinlichkeit) für die (Student) t-Verteilung für zwei Endflächen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/t-vert-funktion-4329459f-ae91-48c2-bba8-1ead1c6c21b2
Gibt die Prozentpunkte (Wahrscheinlichkeit) für die (Student) t-Verteilung für zwei Endflächen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/t-vert-2s-funktion-198e9340-e360-4230-bd21-f52f22ff5c28
Gibt die (Student) t-Verteilung für die rechte Endfläche zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/t-vert-re-funktion-20a30020-86f9-4b35-af1f-7ef6ae683eda
Gibt ein Teilergebnis in einer Liste oder Datenbank zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/teilergebnis-funktion-7b027003-f060-4ade-9040-e478765b9939
Addiert die zugehörigen Argumente.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/summe-funktion-043e1c7d-7726-4e80-8f32-07b23e057f89
Addiert die Zellen, die mit den Suchkriterien übereinstimmen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/summewenn-funktion-169b8c99-c05c-4483-a712-1697a653039b
Addiert die Zellen in einem Bereich, die mehrere Kriterien erfüllen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/summewenns-funktion-c9e748f5-7ea7-455d-9406-611cebce642b
Gibt die Summe der Produkte entsprechender Matrixkomponenten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/summenprodukt-funktion-16753e75-9f68-4874-94ac-4d2145a2fd2e
Gibt die Summe der quadrierten Argumente zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/quadratesumme-funktion-e3313c02-51cc-4963-aae6-31442d9ec307
Gibt die Summe der Differenz von Quadraten entsprechender Werte in zwei Matrizen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/summex2my2-funktion-9e599cc5-5399-48e9-a5e0-e37812dfa3e9
Gibt die Summe der Summe von Quadraten entsprechender Werte in zwei Matrizen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/summex2py2-funktion-826b60b4-0aa2-4e5e-81d2-be704d3d786f
Gibt die Summe der Quadrate von Differenzen entsprechender Werte in zwei Matrizen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/funktion-summexmy2-9d144ac1-4d79-43de-b524-e2ecee23b299
Wertet einen Ausdruck für eine Liste von Werten aus und gibt das Ergebnis zurück, das dem ersten übereinstimmenden Wert entspricht Wenn keine Übereinstimmung vorhanden ist, kann ein optionaler Standardwert zurückgegeben werden.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ersterwert-funktion-47ab33c0-28ce-4530-8a45-d532ec4aa25e
Gibt die Wurzel aus der mit Pi (pi) multiplizierten Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wurzelpi-funktion-1fb4e63f-9b51-46d6-ad68-b3e7a8b519b4
Gibt einen standardisierten Wert zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/standardisierung-funktion-81d66554-2d54-40ec-ba83-6437108ee775
Schätzt die Standardabweichung auf der Grundlage einer Stichprobe.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/stabw-funktion-51fecaaa-231e-4bbb-9230-33650a72c9b0
Berechnet die Standardabweichung auf der Grundlage der Grundgesamtheit.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/stabw-n-funktion-6e917c05-31a0-496f-ade7-4f4e7462f285
Schätzt die Standardabweichung auf der Grundlage einer Stichprobe.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/stabw-s-funktion-7d69cf97-0c1f-4acf-be27-f3e83904cc23
Schätzt die Standardabweichung auf der Grundlage einer Stichprobe, die Zahlen, Text und Wahrheitswerte enthält.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/stabwa-funktion-5ff38888-7ea5-48de-9a6d-11ed73b29e9d
Berechnet die Standardabweichung auf der Grundlage der Grundgesamtheit.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/stabwn-funktion-1f7c1c88-1bec-4422-8242-e9f7dc8bb195
Berechnet die Standardabweichung auf der Grundlage der Grundgesamtheit, die Zahlen, Text und Wahrheitswerte enthält.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/stabwna-funktion-5578d4d6-455a-4308-9991-d405afe2c28c
Gibt den Standardfehler der geschätzten y-Werte für alle x-Werte der Regression zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/stfehleryx-funktion-6ce74b2c-449d-4a6e-b9ac-f9cef5ba48ab
Ersetzt alten Text durch neuen Text in einer Textzeichenfolge.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wechseln-funktion-6434944e-a904-4336-a9b0-1e58df3bc332
Gibt den Sinus eines angegebenen Winkels zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/sin-funktion-cf0e3432-8b9e-483c-bc55-a76651c95602
Gibt den hyperbolischen Sinus einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/sinhyp-funktion-1e4e8b9f-2b65-43fc-ab8a-0a37f4081fa7
Gibt die Schiefe einer Verteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/schiefe-funktion-bdf49d86-b1ef-4804-a046-28eaea69c9fa
Gibt die Schiefe einer Verteilung auf der Basis einer Grundgesamtheit zurück: eine Charakterisierung des Asymmetriegrads einer Verteilung um ihren Mittelwert.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/schiefe-p-funktion-76530a5c-99b9-48a1-8392-26632d542fcb
Gibt die lineare Abschreibung eines Wirtschaftsguts pro Periode zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/lia-funktion-cdb666e5-c1c6-40a7-806a-e695edc2f1c8
Gibt die Steigung der linearen Regressionsgeraden zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/steigung-funktion-11fb8f97-3117-4813-98aa-61d7e01276b9
Gibt den k-kleinsten Wert einer Datengruppe zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kkleinste-funktion-17da8222-7c82-42b2-961b-14c45384df07
Sortiert den Inhalt eines Bereichs oder Arrays.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/sortieren-funktion-22f63bd0-ccc8-492f-953d-c20e8e44b86c
Sortiert den Inhalt eines Bereichs oder Arrays anhand der Werte in einem entsprechenden Bereich oder Array.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/sortierennach-funktion-cd2d7a62-1b93-435c-b561-d6a35134f28f
Gibt die Quadratwurzel einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wurzel-funktion-654975c2-05c4-4831-9a24-2c65e4040fdf
Ruft Echtzeitdaten von einem Programm ab, das die COM-Automatisierung unterstützt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/rtd-funktion-e0cc001a-56f0-470a-9b19-9455dc0eb593
Sucht einen in einem anderen Textwert enthaltenen Textwert (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet).
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/suchen-suchenb-funktionen-9ab04538-0e55-4719-a72e-b6f54513b495
Gibt den Sekans eines Winkels zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/sec-funktion-ff224717-9c87-4170-9b58-d069ced6d5f7
Gibt den hyperbolischen Sekans eines Winkels zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/sechyp-funktion-e05a789f-5ff7-4d7f-984a-5edb9b09556f
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Sekunde um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/sekunde-funktion-740d1cfc-553c-4099-b668-80eaa24e8af1
Generiert eine Liste mit sequenziellen Zahlen in einem Array wie 1, 2, 3, 4.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/sequenz-funktion-57467a98-57e0-4817-9f14-2eb78519ca90
Gibt die Summe von Potenzen (zur Berechnung von Potenzreihen und dichotomen Wahrscheinlichkeiten) zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/potenzreihe-funktion-a3ab25b5-1093-4f5b-b084-96c49087f637
Gibt die Blattnummer des Blatts zurück, auf das verwiesen wird.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/blatt-funktion-44718b6f-8b87-47a1-a9d6-b701c06cff24
Gibt die Anzahl der Blätter in einem Bezug zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/blätter-funktion-770515eb-e1e8-45ce-8066-b557e5e4b80b
Gibt das Vorzeichen einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/vorzeichen-funktion-109c932d-fcdc-4023-91f1-2dd0e916a1d8
Wiederholt einen Text so oft wie angegeben.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wiederholen-funktion-04c4d778-e712-43b4-9c15-d656582bb061
Gibt die Zeichen ganz rechts aus einem Textwert zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/rechts-rechtsb-240267ee-9afa-4639-a02b-f19e1786cf2f
Wandelt eine arabische Zahl in eine römische Zahl als Text um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/römisch-funktion-d6b0b99e-de46-4704-a518-b45a0f8b56f5
Rundet eine Zahl auf eine bestimmte Anzahl von Dezimalstellen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/runden-funktion-c018c5d8-40fb-4053-90b1-b3e7f61a213c
Rundet die Zahl auf Anzahl_Stellen ab.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/abrunden-funktion-2ec94c73-241f-4b01-8c6f-17e6d7968f53
Rundet die Zahl auf Anzahl_Stellen auf.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/aufrunden-funktion-f8bc9b23-e795-47db-8703-db171d0c42a7
Gibt die Zeilennummer eines Bezugs zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zeile-funktion-3a63b74a-c4d0-4093-b49a-e76eb49a6d8d
Gibt die Anzahl der innerhalb eines Bezugs aufgeführten Zeilen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zeilen-funktion-b592593e-3fc2-47f2-bec1-bda493811597
Gibt den effektiven Jahreszins für den Wertzuwachs einer Investition zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zsatzinvest-funktion-6f5822d8-7ef1-4233-944c-79e8172930f4
Gibt das Quadrat des Pearsonschen Korrelationskoeffizienten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bestimmtheitsmass-funktion-d7161715-250d-4a01-b80d-a8364f2be08f
Gibt eine Zufallszahl zwischen 0 und 1 zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zufallszahl-funktion-4cbfa695-8869-4788-8d90-021ea9f5be73
Gibt ein Array von Zufallszahlen zwischen 0 und 1 zurück Sie können jedoch angeben, wie viele Zeilen und Spalten gefüllt werden sollen, Mindest-und Höchstwerte und ob ganze Zahlen oder Dezimalwerte zurückgegeben werden sollen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zufallsmatrix-funktion-21261e55-3bec-4885-86a6-8b0a47fd4d33
Gibt eine Zufallszahl aus dem festgelegten Bereich zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zufallsbereich-funktion-4cc7f0d1-87dc-4eb7-987f-a469ab381685
Gibt den Rang zurück, den eine Zahl innerhalb einer Liste von Zahlen einnimmt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/rang-mittelw-funktion-bd406a6f-eb38-4d73-aa8e-6d1c3c72e83a
Gibt den Rang zurück, den eine Zahl innerhalb einer Liste von Zahlen einnimmt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/rang-gleich-funktion-284858ce-8ef6-450e-b662-26245be04a40
Gibt den Rang zurück, den eine Zahl innerhalb einer Liste von Zahlen einnimmt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/rang-funktion-6a2fc49d-1831-4a03-9d8c-c279cf99f723
Gibt den Zinssatz pro Zeitraum einer Annuität zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zins-funktion-9f665657-4a7e-4bb7-a030-83fc59e748ce
Gibt den Auszahlungsbetrag eines voll investierten Wertpapiers am Fälligkeitstermin zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/auszahlung-funktion-7a3f8b93-6611-4f81-8576-828312c9b5e5
Gibt die Registrierkennung der angegebenen DLL bzw der vorher registrierten Coderessource zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/register-kennummer-funktion-f8f0af0f-fd66-4704-a0f2-87b27b175b50
Ersetzt Zeichen in Text.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ersetzen-ersetzenb-funktionen-8d799074-2425-4a8a-84bc-82472868878a
Gibt den Kurs pro 100 € Nennwert eines Wertpapiers zurück, das Zinsen am Fälligkeitsdatum auszahlt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kursfällig-funktion-52c3b4da-bc7e-476a-989f-a95f675cae77
Gibt die Wahrscheinlichkeit für ein von zwei Werten eingeschlossenes Intervall zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wahrschbereich-funktion-9ac30561-c81c-4259-8253-34f0a238fc49
Multipliziert die zugehörigen Argumente.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/produkt-funktion-8e6b5b24-90ee-4650-aeec-80982a0512ce
Schreibt den ersten Buchstaben aller Wörter in einem Textwert groß.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gross2-funktion-52a5a283-e8b2-49be-8506-b2887b889f94
Gibt den Barwert einer Investition zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bw-funktion-23879d31-0e02-4321-be01-da16e8168cbd
Gibt die Quartile einer Datengruppe zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/quartile-funktion-93cf8f62-60cd-4fdb-8a92-8451041e1a2a
Gibt die Quartile eines Datensets zurück, basierend auf Perzentilwerten von 01 ausschließlich.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/quartile-exkl-funktion-5a355b7a-840b-4a01-b0f1-f538c2864cad
Gibt die Quartile einer Datengruppe zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/quartile-inkl-funktion-1bbacc80-5075-42f1-aed6-47d735c4819d
Gibt den ganzzahligen Anteil einer Division zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/quotient-funktion-9f7bf099-2a18-4282-8fa4-65290cc99dee
Wandelt Grad in Bogenmaß (Radiant) um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bogenmass-funktion-ac409508-3d48-45f5-ac02-1497c92de5bf
Gibt den Wert der Dichtefunktion für eine Standardnormalverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/phi-funktion-23e49bc6-a8e8-402d-98d3-9ded87f6295c
Extrahiert die phonetischen (Furigana-)Zeichen aus einer Textzeichenfolge.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/phonetic-funktion-9a329dac-0c0f-42f8-9a55-639086988554
Gibt den Wert von Pi zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/pi-funktion-264199d0-a3ba-46b8-975a-c4a04608989b
Gibt die periodische Zahlung für eine Annuität zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/rmz-funktion-0214da64-9a63-4996-bc20-214433fa6441
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer poissonverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/poisson-vert-funktion-8fe148ff-39a2-46cb-abf3-7772695d9636
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer poissonverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/poisson-funktion-d81f7294-9d7c-4f75-bc23-80aa8624173a
Gibt als Ergebnis eine potenzierte Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/potenz-funktion-d3f2908b-56f4-4c3f-895a-07fb519c362a
Gibt die Kapitalrückzahlung einer Investition für eine angegebene Periode zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kapz-funktion-c370d9e3-7749-4ca4-beea-b06c6ac95e1b
Gibt den Kurs pro 100 € Nennwert eines Wertpapiers zurück, das periodisch Zinsen auszahlt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kurs-funktion-3ea9deac-8dfa-436f-a7c8-17ea02c21b0a
Gibt den Kurs pro 100 € Nennwert eines unverzinslichen Wertpapiers zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kursdisagio-funktion-d06ad7c1-380e-4be7-9fd9-75e3079acfd3
Gibt die Anzahl der Zahlungsperioden zurück, die eine Investition zum Erreichen eines angegebenen Werts benötigt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/pduration-funktion-44f33460-5be5-4c90-b857-22308892adaf
Gibt den Pearsonschen Korrelationskoeffizienten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/pearson-funktion-0c3e30fc-e5af-49c4-808a-3ef66e034c18
Gibt das k-Quantil von Werten in einem Bereich zurück, wobei k im Bereich von 01 ausschließlich liegt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/quantil-exkl-funktion-bbaa7204-e9e1-4010-85bf-c31dc5dce4ba
Gibt das k-Quantil von Werten in einem Bereich zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/quantil-inkl-funktion-680f9539-45eb-410b-9a5e-c1355e5fe2ed
Gibt das k-Quantil von Werten in einem Bereich zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/quantil-funktion-91b43a53-543c-4708-93de-d626debdddca
Gibt den prozentualen (01 ausschließlich) Rang (Alpha) eines Werts in einem Datenset zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/quantilsrang-exkl-funktion-d8afee96-b7e2-4a2f-8c01-8fcdedaa6314
Gibt den prozentualen Rang (Alpha) eines Werts in einer Gruppe von Daten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/quantilsrang-inkl-funktion-149592c9-00c0-49ba-86c1-c1f45b80463a
Gibt den prozentualen Rang (Alpha) eines Werts in einer Gruppe von Daten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/quantilsrang-funktion-f1b5836c-9619-4847-9fc9-080ec9024442
Gibt die Anzahl der Permutationen für eine bestimmte Anzahl von Objekten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/variationen-funktion-3bd1cb9a-2880-41ab-a197-f246a7a602d3
Gibt die Anzahl der Permutationen für eine angegebene Anzahl von Objekten zurück (mit Wiederholungen), die aus der Gesamtmenge der Objekte ausgewählt werden können.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/variationen2-funktion-6c7d7fdc-d657-44e6-aa19-2857b25cae4e
Wandelt eine oktale Zahl in eine binäre Zahl (Dualzahl) um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/oktinbin-funktion-55383471-3c56-4d27-9522-1a8ec646c589
Wandelt eine oktale Zahl in eine dezimale Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/oktindez-funktion-87606014-cb98-44b2-8dbb-e48f8ced1554
Wandelt eine oktale Zahl in eine hexadezimale Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/oktinhex-funktion-912175b4-d497-41b4-a029-221f051b858f
Rundet eine Zahl auf die nächste ungerade ganze Zahl auf.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ungerade-funktion-deae64eb-e08a-4c88-8b40-6d0b42575c98
Gibt den Kurs pro 100 € Nennwert eines Wertpapiers mit einem unregelmäßigen ersten Zinstermin zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/unreger-kurs-funktion-d7d664a8-34df-4233-8d2b-922bcf6a69e1
Gibt die Rendite eines Wertpapiers mit einem unregelmäßigen ersten Zinstermin zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/unreger-rend-funktion-66bc8b7b-6501-4c93-9ce3-2fd16220fe37
Gibt den Kurs pro 100 € Nennwert eines Wertpapiers mit einem unregelmäßigen letzten Zinstermin zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/unregle-kurs-funktion-fb657749-d200-4902-afaf-ed5445027fc4
Gibt die Rendite eines Wertpapiers mit einem unregelmäßigen letzten Zinstermin zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/unregle-rend-funktion-c873d088-cf40-435f-8d41-c8232fee9238
Gibt einen Bezug zurück, der einen Abstand zu einem angegebenen Bezug hat.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bereich-verschieben-funktion-c8de19ae-dd79-4b9b-a14e-b4d906d11b66
Gibt WAHR zurück, wenn ein Argument WAHR ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/oder-funktion-7d17ad14-8700-4281-b308-00b131e22af0
Gibt Perzentile der Normalverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/norm-inv-funktion-54b30935-fee7-493c-bedb-2278a9db7e13
Gibt Werte der Verteilungsfunktion einer standardmäßigen, normalverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/norm-s-vert-funktion-1e787282-3832-4520-a9ae-bd2a8d99ba88
Gibt Werte der Verteilungsfunktion einer standardmäßigen, normalverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/standnormvert-funktion-463369ea-0345-445d-802a-4ff0d6ce7cac
Gibt Perzentile der Standardnormalverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/norm-s-inv-funktion-d6d556b4-ab7f-49cd-b526-5a20918452b1
Gibt Perzentile der Standardnormalverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/standnorminv-funktion-8d1bce66-8e4d-4f3b-967c-30eed61f019d
Kehrt die Logik der Argumente um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/nicht-funktion-9cfc6011-a054-40c7-a140-cd4ba2d87d77
Gibt die fortlaufende Zahl des aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/jetzt-funktion-3337fd29-145a-4347-b2e6-20c904739c46
Gibt die Anzahl der Zahlungsperioden einer Investition zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zzr-funktion-240535b5-6653-4d2d-bfcf-b6a38151d815
Gibt den Nettobarwert einer Investition auf Basis periodisch anfallender Zahlungen und eines Abzinsungsfaktors zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/nbw-funktion-8672cb67-2576-4d07-b67b-ac28acf2a568
Konvertiert Text in Zahlen auf eine Weise, die vom Gebietsschema unabhängig ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zahlenwert-funktion-1b05c8cf-2bfa-4437-af70-596c7ea7d879
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer normalverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/normvert-funktion-126db625-c53e-4591-9a22-c9ff422d6d58
Gibt Perzentile der Normalverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/norminv-funktion-87981ab8-2de0-4cb0-b1aa-e21d4cb879b8
Gibt einen Wert zurück, der in eine Zahl umgewandelt wurde.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/n-funktion-a624cad1-3635-4208-b54a-29733d1278c9
Gibt den Fehlerwert #NV zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/nv-funktion-5469c2d1-a90c-4fb5-9bbc-64bd9bb6b47c
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer negativen, binomialverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/negbinom-vert-funktion-c8239f89-c2d0-45bd-b6af-172e570f8599
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer negativen, binomialverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/negbinomvert-funktion-f59b0a37-bae2-408d-b115-a315609ba714
Gibt die Anzahl von ganzen Arbeitstagen zwischen zwei Datumswerten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/nettoarbeitstage-funktion-48e717bf-a7a3-495f-969e-5005e3eb18e7
Gibt die Anzahl der vollen Arbeitstage zwischen zwei Datumsangaben zurück Dabei werden Parameter verwendet, um anzugeben, welche und wie viele Tage auf Wochenenden fallen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/nettoarbeitstage-intl-funktion-a9b26239-4f20-46a1-9ab8-4e925bfd5e28
Gibt die jährliche Nominalverzinsung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/nominal-funktion-7f1ae29b-6b92-435e-b950-ad8b190ddd2b
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer normalverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/norm-vert-funktion-edb1cc14-a21c-4e53-839d-8082074c9f8d
Gibt den internen Zinsfuß zurück, wobei positive und negative Zahlungen zu unterschiedlichen Sätzen finanziert werden.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/qikv-funktion-b020f038-7492-4fb4-93c1-35c345b53524
Gibt das Produkt zweier Matrizen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/mmult-funktion-40593ed7-a3cd-4b6b-b9a3-e4ad3c7245eb
Gibt den Rest einer Division zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/rest-funktion-9b6cd169-b6ee-406a-a97b-edf2a9dc24f3
Gibt den am häufigsten vorkommenden Wert in einer Datengruppe zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/modalwert-funktion-e45192ce-9122-4980-82ed-4bdc34973120
Gibt eine vertikale Matrix der am häufigsten vorkommenden oder wiederholten Werte in einer Matrix oder einem Datenbereich zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/modus-vielf-funktion-50fd9464-b2ba-4191-b57a-39446689ae8c
Gibt den am häufigsten vorkommenden Wert in einer Datengruppe zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/modus-einf-funktion-f1267c16-66c6-4386-959f-8fba5f8bb7f8
Wandelt eine fortlaufende Zahl in einen Monat um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/monat-funktion-579a2881-199b-48b2-ab90-ddba0eba86e8
Gibt eine auf das gewünschte Vielfache gerundete Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/vrunden-funktion-c299c3b0-15a5-426d-aa4b-d2d5b3baf427
Gibt den Polynomialkoeffizienten einer Gruppe von Zahlen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/polynomial-funktion-6fa6373c-6533-41a2-a45e-a56db1db1bf6
Gibt die Einheitsmatrix für die angegebene Größe zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/meinheit-funktion-c9fe916a-dc26-4105-997d-ba22799853a3
Gibt den Maximalwert aus Zellen zurück, die mit einem bestimmten Satz Bedingungen oder Kriterien angegeben wurden.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/maxwenns-funktion-dfd611e6-da2c-488a-919b-9b6376b28883
Gibt die Determinante einer Matrix zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/mdet-funktion-e7bfa857-3834-422b-b871-0ffd03717020
Gibt die geänderte Dauer für ein Wertpapier mit einem angenommenen Nennwert von 100 € zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/mduration-funktion-b3786a69-4f20-469a-94ad-33e5b90a763c
Gibt den Median der angegebenen Zahlen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/median-funktion-d0916313-4753-414c-8537-ce85bdd967d2
Gibt eine bestimmte Anzahl Zeichen aus einer Textzeichenfolge zurück, die an der angegebenen Stelle beginnt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/teil-teilb-funktionen-d5f9e25c-d7d6-472e-b568-4ecb12433028
Gibt den kleinsten Wert in einer Liste mit Argumenten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/min-funktion-61635d12-920f-4ce2-a70f-96f202dcc152
Gibt den Minimalwert aus Zellen zurück, die mit einem bestimmten Satz Bedingungen oder Kriterien angegeben wurden.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/minwenns-funktion-6ca1ddaa-079b-4e74-80cc-72eef32e6599
Gibt den kleinsten Wert in einer Liste mit Argumenten zurück Dazu zählen Zahlen, Text und Wahrheitswerte.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/mina-funktion-245a6f46-7ca5-4dc7-ab49-805341bc31d3
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Minute um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/minute-funktion-af728df0-05c4-4b07-9eed-a84801a60589
Gibt die Inverse einer Matrix zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/minv-funktion-11f55086-adde-4c9f-8eb9-59da2d72efc6
Gibt die Parameter eines exponentiellen Trends zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/rkp-funktion-f27462d8-3657-4030-866b-a272c1d18b4b
Gibt Perzentile der Lognormalverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/loginv-funktion-0bd7631a-2725-482b-afb4-de23df77acfe
Gibt Werte der Verteilungsfunktion einer lognormalverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/lognorm-vert-funktion-eb60d00b-48a9-4217-be2b-6074aee6b070
Gibt Werte der Verteilungsfunktion einer lognormalverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/lognormvert-funktion-f8d194cb-9ee3-4034-8c75-1bdb3884100b
Gibt Perzentile der Lognormalverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/lognorm-inv-funktion-fe79751a-f1f2-4af8-a0a1-e151b2d4f600
Sucht Werte in einem Vektor oder in einer Matrix.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/verweis-funktion-446d94af-663b-451d-8251-369d5e3864cb
Wandelt Text in Kleinbuchstaben um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/klein-funktion-3f21df02-a80c-44b2-afaf-81358f9fdeb4
Sucht Werte in einem Bezug oder in einer Matrix.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/vergleich-funktion-e8dffd45-c762-47d6-bf89-533f4a37673a
Gibt den größten Wert in einer Liste mit Argumenten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/max-funktion-e0012414-9ac8-4b34-9a47-73e662c08098
Gibt den größten Wert in einer Liste mit Argumenten zurück Dazu zählen Zahlen, Text und Wahrheitswerte.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/maxa-funktion-814bda1e-3840-4bff-9365-2f59ac2ee62d
Gibt die Kurtosis (Exzess) einer Datengruppe zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kurt-funktion-bc3a265c-5da4-4dcb-b7fd-c237789095ab
Gibt den k-größten Wert einer Datengruppe zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kgrösste-funktion-3af0af19-1190-42bb-bb8b-01672ec00a64
Gibt das kleinste gemeinsame Vielfache zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kgv-funktion-7152b67a-8bb5-4075-ae5c-06ede5563c94
Gibt die Zeichen ganz links aus einem Textwert zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/links-linksb-funktionen-9203d2d2-7960-479b-84c6-1ea52b99640c
Gibt die Anzahl Zeichen in einer Textzeichenfolge zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/länge-längeb-funktionen-29236f94-cedc-429d-affd-b5e33d2c67cb
Zuweisen von Namen zu Berechnungsergebnissen, um Zwischenberechnungen, Werten oder Definieren von Namen innerhalb einer Formel zu ermöglichen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/let-funktion-34842dd8-b92b-4d3f-b325-b8b8f9908999
Gibt die Parameter eines linearen Trends zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/rgp-funktion-84d7d0d9-6e50-4101-977a-fa7abf772b6d
Gibt den natürlichen Logarithmus einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ln-funktion-81fe1ed7-dac9-4acd-ba1d-07a142c6118f
Gibt den Logarithmus einer Zahl zu der angegebenen Basis zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/log-funktion-4e82f196-1ca9-4747-8fb0-6c4a3abb3280
Gibt den Logarithmus einer Zahl zur Basis 10 zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/log10-funktion-c75b881b-49dd-44fb-b6f4-37e3486a0211
Gibt WAHR zurück, wenn der Wert der Fehlerwert #NV ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ist-funktionen-0f2d7971-6019-40a0-a171-f2d869135665
Gibt WAHR zurück, wenn der Wert kein Text ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ist-funktionen-0f2d7971-6019-40a0-a171-f2d869135665
Gibt WAHR zurück, wenn der Wert eine Zahl ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ist-funktionen-0f2d7971-6019-40a0-a171-f2d869135665
Gibt WAHR zurück, wenn die Zahl ungerade ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ist-funktionen-0f2d7971-6019-40a0-a171-f2d869135665
Gibt WAHR zurück, wenn der Wert ein Bezug ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ist-funktionen-0f2d7971-6019-40a0-a171-f2d869135665
Gibt WAHR zurück, wenn der Wert ein Text ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ist-funktionen-0f2d7971-6019-40a0-a171-f2d869135665
Gibt eine Zahl zurück, die auf die nächste Ganzzahl oder auf das kleinste Vielfache des angegebenen Schritts aufgerundet wurde.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/iso-obergrenze-funktion-e587bb73-6cc2-4113-b664-ff5b09859a83
Gibt die Zahl der ISO-Kalenderwoche des Jahres für ein angegebenes Datum zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/isokalenderwoche-funktion-1c2d0afe-d25b-4ab1-8894-8d0520e90e0e
Berechnet die während eines bestimmten Zeitraums für eine Investition gezahlten Zinsen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ispmt-funktion-fa58adb6-9d39-4ce0-8f43-75399cea56cc
Wandelt Zeichen halber Breite (Single-Byte-Zeichen) innerhalb einer Zeichenfolge in Zeichen normaler Breite (Double-Byte-Zeichen) um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/jis-funktion-b72fb1a7-ba52-448a-b7d3-d2610868b7e2
Gibt den Schnittpunkt der linearen Regressionsgeraden zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/achsenabschnitt-funktion-2a9b74e2-9d47-4772-b663-3bca70bf63ef
Gibt den Zinssatz eines voll investierten Wertpapiers zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zinssatz-funktion-5cb34dde-a221-4cb6-b3eb-0b9e55e1316f
Gibt die Zinszahlung einer Investition für die angegebene Periode zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zinsz-funktion-5cce0ad6-8402-4a41-8d29-61a0b054cb6f
Gibt den internen Zinsfuß einer Investition ohne Finanzierungskosten oder Reinvestitionsgewinne zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ikv-funktion-64925eaa-9988-495b-b290-3ad0c163c1bc
Gibt WAHR zurück, wenn der Wert leer ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ist-funktionen-0f2d7971-6019-40a0-a171-f2d869135665
Gibt WAHR zurück, wenn der Wert ein beliebiger Fehlerwert außer #NV ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ist-funktionen-0f2d7971-6019-40a0-a171-f2d869135665
Gibt WAHR zurück, wenn der Wert ein beliebiger Fehlerwert ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ist-funktionen-0f2d7971-6019-40a0-a171-f2d869135665
Gibt WAHR zurück, wenn die Zahl gerade ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/istgerade-funktion-aa15929a-d77b-4fbb-92f4-2f479af55356
Gibt WAHR zurück, wenn ein Bezug auf eine Zelle vorhanden ist, die eine Formel enthält.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/istformel-funktion-e4d1355f-7121-4ef2-801e-3839bfd6b1e5
Gibt WAHR zurück, wenn der Wert ein Wahrheitswert ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ist-funktionen-0f2d7971-6019-40a0-a171-f2d869135665
Gibt den Sinus einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imsin-funktion-1ab02a39-a721-48de-82ef-f52bf37859f6
Gibt den hyperbolischen Sinus einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imsinhyp-funktion-dfb9ec9e-8783-4985-8c42-b028e9e8da3d
Gibt die Quadratwurzel einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imwurzel-funktion-e1753f80-ba11-4664-a10e-e17368396b70
Gibt die Differenz zwischen zwei komplexen Zahlen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imsub-funktion-2e404b4d-4935-4e85-9f52-cb08b9a45054
Gibt die Summe von komplexen Zahlen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imsumme-funktion-81542999-5f1c-4da6-9ffe-f1d7aaa9457f
Gibt den Tangens einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imtan-funktion-8478f45d-610a-43cf-8544-9fc0b553a132
Verwendet einen Index, um einen Wert aus einem Bezug oder einer Matrix auszuwählen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/index-funktion-a5dcf0dd-996d-40a4-a822-b56b061328bd
Gibt einen Bezug zurück, der von einem Textwert angegeben wird.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/indirekt-funktion-474b3a3a-8a26-4f44-b491-92b6306fa261
Gibt Informationen zur aktuellen Betriebssystemumgebung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/info-funktion-725f259a-0e4b-49b3-8b52-58815c69acae
Rundet eine Zahl auf die nächstkleinere ganze Zahl ab.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ganzzahl-funktion-a6c4af9e-356d-4369-ab6a-cb1fd9d343ef
Gibt den Quotienten zweier komplexer Zahlen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imdiv-funktion-a505aff7-af8a-4451-8142-77ec3d74d83f
Gibt die algebraische Form einer in exponentieller Schreibweise vorliegenden komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imexp-funktion-c6f8da1f-e024-4c0c-b802-a60e7147a95f
Gibt den natürlichen Logarithmus einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imln-funktion-32b98bcf-8b81-437c-a636-6fb3aad509d8
Gibt den Logarithmus einer komplexen Zahl zur Basis 10 zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imlog10-funktion-58200fca-e2a2-4271-8a98-ccd4360213a5
Gibt den Logarithmus einer komplexen Zahl zur Basis 2 zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imlog2-funktion-152e13b4-bc79-486c-a243-e6a676878c51
Potenziert eine komplexe Zahl mit einer ganzen Zahl.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imapotenz-funktion-210fd2f5-f8ff-4c6a-9d60-30e34fbdef39
Gibt das Produkt von komplexen Zahlen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/improdukt-funktion-2fb8651a-a4f2-444f-975e-8ba7aab3a5ba
Gibt den Realteil einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imrealteil-funktion-d12bc4c0-25d0-4bb3-a25f-ece1938bf366
Gibt den Sekans einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imsec-funktion-6df11132-4411-4df4-a3dc-1f17372459e0
Gibt den hyperbolischen Sekans einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imsechyp-funktion-f250304f-788b-4505-954e-eb01fa50903b
Hiermit wird geprüft, ob eine oder mehrere Bedingungen zutreffen, und es wird der Wert zurückgegeben, der der ersten auf WAHR lautenden Bedingung entspricht.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wenns-funktion-36329a26-37b2-467c-972b-4a39bd951d45
Gibt den Absolutbetrag (Modulo) einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imabs-funktion-b31e73c6-d90c-4062-90bc-8eb351d765a1
Gibt den Imaginärteil einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imaginärteil-funktion-dd5952fd-473d-44d9-95a1-9a17b23e428a
Gibt das Argument Theta zurück, einen Winkel, der als Bogenmaß ausgedrückt wird.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imargument-funktion-eed37ec1-23b3-4f59-b9f3-d340358a034a
Gibt die konjugierte komplexe Zahl zu einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imkonjugierte-funktion-2e2fc1ea-f32b-4f9b-9de6-233853bafd42
Gibt den Kosinus einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imcos-funktion-dad75277-f592-4a6b-ad6c-be93a808a53c
Gibt den hyperbolischen Kosinus einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imcoshyp-funktion-053e4ddb-4122-458b-be9a-457c405e90ff
Gibt den Kotangens einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imcot-funktion-dc6a3607-d26a-4d06-8b41-8931da36442c
Gibt den Kosekans einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imcosec-funktion-9e158d8f-2ddf-46cd-9b1d-98e29904a323
Gibt den hyperbolischen Kosekans einer komplexen Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/imcosechyp-funktion-c0ae4f54-5f09-4fef-8da0-dc33ea2c5ca9
Wandelt eine hexadezimale Zahl in eine dezimale Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/hexindez-funktion-8c8c3155-9f37-45a5-a3ee-ee5379ef106e
Wandelt eine hexadezimale Zahl in eine oktale Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/hexinokt-funktion-54d52808-5d19-4bd0-8a63-1096a5d11912
Sucht in der obersten Zeile einer Matrix und gibt den Wert der angegebenen Zelle zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wverweis-funktion-a3034eec-b719-4ba3-bb65-e1ad662ed95f
Wandelt eine fortlaufende Zahl in eine Stunde um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/stunde-funktion-a3afa879-86cb-4339-b1b5-2dd2d7310ac7
Erstellt eine Verknüpfung oder einen Sprung, über die ein auf einem Netzwerkserver, in einem Intranet oder im Internet gespeichertes Dokument geöffnet wird.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/hyperlink-funktion-333c7ce6-c5ae-4164-9c47-7de9b76f577f
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer hypergeometrisch-verteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/hypgeom-vert-funktion-6dbd547f-1d12-4b1f-8ae5-b0d9e3d22fbf
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer hypergeometrisch-verteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/hypgeomvert-funktion-23e37961-2871-4195-9629-d0b2c108a12e
Gibt eine Wahrheitsprüfung an, die ausgeführt werden soll.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wenn-funktion-69aed7c9-4e8a-4755-a9bc-aa8bbff73be2
Wenn eine Formel mit einem Fehler ausgewertet wird, wird ein angegebener Wert zurückgegeben; andernfalls wird das Ergebnis der Formel zurückgegeben.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wennfehler-funktion-c526fd07-caeb-47b8-8bb6-63f3e417f611
Gibt den Wert zurück, den Sie angeben, wenn der Ausdruck zu #N/V ausgewertet wird; gibt andernfalls das Ergebnis des Ausdrucks zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wennnv-funktion-6626c961-a569-42fc-a49d-79b4951fd461
Gibt den natürlichen Logarithmus der Gammafunktion zurück, Γ(x).
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gammaln-funktion-b838c48b-c65f-484f-9e1d-141c55470eb9
Gibt den natürlichen Logarithmus der Gammafunktion zurück, Γ(x).
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gammaln-genau-funktion-5cdfe601-4e1e-4189-9d74-241ef1caa599
Gibt 0,5 weniger als die kumulierte Normalverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gauss-funktion-069f1b4e-7dee-4d6a-a71f-4b69044a6b33
Gibt den größten gemeinsamen Teiler zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ggt-funktion-d5107a51-69e3-461f-8e4c-ddfc21b5073a
Gibt das geometrische Mittel zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/geomittel-funktion-db1ac48d-25a5-40a0-ab83-0b38980e40d5
Überprüft, ob eine Zahl größer als ein gegebener Schwellenwert ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gganzzahl-funktion-f37e7d2a-41da-4129-be95-640883fca9df
Gibt die in einem PivotTable-Bericht gespeicherten Daten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/pivotdatenzuordnen-funktion-8c083b99-a922-4ca0-af5e-3af55960761f
Gibt Werte zurück, die sich aus einem exponentiellen Trend ergeben.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/variation-funktion-541a91dc-3d5e-437d-b156-21324e68b80d
Gibt das harmonische Mittel zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/harmittel-funktion-5efd9184-fab5-42f9-b1d3-57883a1d3bc6
Wandelt eine hexadezimale Zahl in eine Binärzahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/hexinbin-funktion-a13aafaa-5737-4920-8424-643e581828c1
Gibt eine Häufigkeitsverteilung als einspaltige Matrix zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/häufigkeit-funktion-44e3be2b-eca0-42cd-a3f7-fd9ea898fdb9
Gibt die Teststatistik eines F-Tests zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/f-test-funktion-100a59e7-4108-46f8-8443-78ffacb6c0a7
Gibt die Teststatistik eines F-Tests zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/ftest-funktion-4c9e1202-53fe-428c-a737-976f6fc3f9fd
Gibt den zukünftigen Wert (Endwert) einer Investition zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zw-funktion-2eef9f44-a084-4c61-bdd8-4fe4bb1b71b3
Gibt den aufgezinsten Wert des Anfangskapitals für eine Reihe periodisch unterschiedlicher Zinssätze zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zw2-funktion-bec29522-bd87-4082-bab9-a241f3fb251d
Gibt den Wert der Gammafunktion zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gamma-funktion-ce1702b1-cf55-471d-8307-f83be0fc5297
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer gammaverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gamma-vert-funktion-9b6f1538-d11c-4d5f-8966-21f6a2201def
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer gammaverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gammavert-funktion-7327c94d-0f05-4511-83df-1dd7ed23e19e
Gibt den Kehrwert der kumulierten Gammaverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gamma-inv-funktion-74991443-c2b0-4be5-aaab-1aa4d71fbb18
Gibt den Kehrwert der kumulierten Gammaverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gammainv-funktion-06393558-37ab-47d0-aa63-432f99e7916d
Rundet eine Zahl in Richtung Null ab.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/untergrenze-funktion-14bb497c-24f2-4e04-b327-b0b4de5a8886
Rundet eine Zahl auf die nächste Ganzzahl oder auf das kleinste Vielfache des angegebenen Schritts ab.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/untergrenze-mathematik-funktion-c302b599-fbdb-4177-ba19-2c2b1249a2f5
Rundet eine Zahl auf die nächste Ganzzahl oder auf das kleinste Vielfache des angegebenen Schritts Die Zahl wird unabhängig von ihrem Vorzeichen aufgerundet.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/untergrenze-genau-funktion-f769b468-1452-4617-8dc3-02f842a0702e
Gibt einen Wert zurück, der sich aus einem linearen Trend ergibt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/prognose-und-prognose-lineare-funktionen-50ca49c9-7b40-4892-94e4-7ad38bbeda99
Gibt einen zukünftigen Wert auf Grundlage vorhandener (historischer) Werte mithilfe der AAA-Version des ETS-Algorithmus (Exponentielles Glätten) zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/prognosefunktionen-referenz-897a2fe9-6595-4680-a0b0-93e0308d5f6e#_forecast.ets
Gibt ein Konfidenzintervall für den prognostizierten Wert an einem festgelegten Zieldatum zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/prognosefunktionen-referenz-897a2fe9-6595-4680-a0b0-93e0308d5f6e#_forecast.ets.confint
Gibt die Länge des repetitiven Musters zurück, das Excel in der angegebenen Zeitreihe erkannt hat.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/prognosefunktionen-referenz-897a2fe9-6595-4680-a0b0-93e0308d5f6e#_forecast.ets.seasonality
Gibt einen statistischen Wert als Ergebnis für Zeitreihenprognosen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/prognosefunktionen-referenz-897a2fe9-6595-4680-a0b0-93e0308d5f6e#_forecast.ets.stat
Gibt einen zukünftigen Wert basierend auf vorhandenen Werten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/prognosefunktionen-referenz-897a2fe9-6595-4680-a0b0-93e0308d5f6e#_forecast.linear
Gibt die Formel am angegebenen Bezug als Text zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/formeltext-funktion-0a786771-54fd-4ae2-96ee-09cda35439c8
Gibt Werte der Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer F-verteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/f-vert-re-funktion-d74cbb00-6017-4ac9-b7d7-6049badc0520
Filtert einen Datenbereich basierend auf den von Ihnen definierten Kriterien.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/filter-funktion-f4f7cb66-82eb-4767-8f7c-4877ad80c759
Gibt bestimmte Daten aus dem XML-Inhalt zurück, indem der angegebene XPath-Ausdruck verwendet wird.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/xmlfiltern-funktion-4df72efc-11ec-4951-86f5-c1374812f5b7
Sucht einen in einem anderen Textwert enthaltenen Textwert (Groß-/Kleinschreibung wird beachtet).
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/finden-findenb-funktionen-c7912941-af2a-4bdf-a553-d0d89b0a0628
Gibt Perzentile der F-Verteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/f-inv-funktion-0dda0cf9-4ea0-42fd-8c3c-417a1ff30dbe
Gibt Perzentile der F-Verteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/f-inv-re-funktion-d371aa8f-b0b1-40ef-9cc2-496f0693ac00
Gibt Perzentile der F-Verteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/finv-funktion-4d46c97c-c368-4852-bc15-41e8e31140b1
Gibt die Fisher-Transformation zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/fisher-funktion-d656523c-5076-4f95-b87b-7741bf236c69
Gibt die Umkehrung der Fisher-Transformation zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/fisherinv-funktion-62504b39-415a-4284-a285-19c8e82f86bb
Formatiert eine Zahl als Text mit einer festen Anzahl Dezimalstellen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/fest-funktion-ffd5723c-324c-45e9-8b96-e41be2a8274a
Rundet eine Zahl auf die nächste gerade ganze Zahl auf.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gerade-funktion-197b5f06-c795-4c1e-8696-3c3b8a646cf9
Überprüft, ob zwei Textwerte identisch sind.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/identisch-funktion-d3087698-fc15-4a15-9631-12575cf29926
Potenziert die Basis.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/exp-funktion-c578f034-2c45-4c37-bc8c-329660a63abe
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer exponentialverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/expon-vert-funktion-4c12ae24-e563-4155-bf3e-8b78b6ae140e
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer exponentialverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/exponvert-funktion-68ab45fd-cd6d-4887-9770-9357eb8ee06a
Gibt die Fakultät einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/fakultät-funktion-ca8588c2-15f2-41c0-8e8c-c11bd471a4f3
Gibt die Fakultät zu Zahl mit Schrittlänge 2 zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zweifakultät-funktion-e67697ac-d214-48eb-b7b7-cce2589ecac8
Gibt den Wahrheitswert FALSCH zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/falsch-funktion-2d58dfa5-9c03-4259-bf8f-f0ae14346904
Gibt Werte der Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer F-verteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/f-vert-funktion-a887efdc-7c8e-46cb-a74a-f884cd29b25d
Gibt Werte der Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer F-verteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/fvert-funktion-ecf76fba-b3f1-4e7d-a57e-6a5b7460b786
Gibt die fortlaufende Zahl des Datums zurück, bei dem es sich um die angegebene Anzahl von Monaten vor oder nach dem Anfangstermin handelt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/edatum-funktion-3c920eb2-6e66-44e7-a1f5-753ae47ee4f5
Gibt die jährliche Effektivverzinsung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/effektiv-funktion-910d4e4c-79e2-4009-95e6-507e04f11bc4
Gibt eine URL-codierte Zeichenfolge zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/urlcodieren-funktion-07c7fb90-7c60-4bff-8687-fac50fe33d0e
Gibt die fortlaufende Zahl des letzten Tags des Monats vor oder nach einer festgelegten Anzahl von Monaten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/monatsende-funktion-7314ffa1-2bc9-4005-9d66-f49db127d628
Gibt die Gauß’sche Fehlerfunktion zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gaussfehler-funktion-c53c7e7b-5482-4b6c-883e-56df3c9af349
Gibt die Gauß’sche Fehlerfunktion zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gaussf-genau-funktion-9a349593-705c-4278-9a98-e4122831a8e0
Gibt das Komplement zur Gauß’schen Fehlerfunktion zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gaussfkompl-funktion-736e0318-70ba-4e8b-8d08-461fe68b71b3
Gibt das Komplement zur Funktion GAUSSFEHLER integriert zwischen x und Unendlichkeit zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gaussfkompl-genau-funktion-e90e6bab-f45e-45df-b2ac-cd2eb4d4a273
Gibt eine Zahl zurück, die einem Fehlertyp entspricht.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/fehler-typ-funktion-10958677-7c8d-44f7-ae77-b9a9ee6eefaa
Wandelt eine Zahl in Euro oder von Euro in die Währung eines Mitgliedsstaats oder von der Währung eines Euro-Mitgliedsstaats in die Währung eines anderen Mitgliedsstaats um, indem der Euro als Zwischenwert verwendet wird (Triangulieren).
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/euroconvert-funktion-79c8fd67-c665-450c-bb6c-15fc92f8345c
Wandelt eine Zahl in einen Text im Währungsformat um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dm-funktion-a6cd05d9-9740-4ad3-a469-8109d18ff611
Wandelt eine Notierung, die als Dezimalbruch ausgedrückt wurde, in eine Dezimalzahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/notierungdez-funktion-db85aab0-1677-428a-9dfd-a38476693427
Wandelt eine Notierung, die als Dezimalzahl ausgedrückt wurde, in einen Dezimalbruch um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/notierungbru-funktion-0835d163-3023-4a33-9824-3042c5d4f495
Multipliziert die Werte in einem bestimmten Feld von Datensätzen, die den Kriterien in einer Datenbank entsprechen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbprodukt-funktion-4f96b13e-d49c-47a7-b769-22f6d017cb31
Schätzt die Standardabweichung auf der Grundlage einer Stichprobe aus ausgewählten Datenbankeinträgen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbstdabw-funktion-026b8c73-616d-4b5e-b072-241871c4ab96
Berechnet die Standardabweichung auf der Grundlage der Grundgesamtheit ausgewählter Datenbankeinträge.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbstdabwn-funktion-04b78995-da03-4813-bbd9-d74fd0f5d94b
Addiert die Zahlen in der Feldspalte von Datensätzen in der Datenbank, die den Kriterien entsprechen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbsumme-funktion-53181285-0c4b-4f5a-aaa3-529a322be41b
Gibt die jährliche Duration eines Wertpapiers mit periodischen Zinszahlungen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/duration-funktion-b254ea57-eadc-4602-a86a-c8e369334038
Schätzt die Varianz auf der Grundlage ausgewählter Datenbankeinträge.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbvarianz-funktion-d6747ca9-99c7-48bb-996e-9d7af00f3ed1
Berechnet die Varianz auf der Grundlage der Grundgesamtheit ausgewählter Datenbankeinträge.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbvarianzen-funktion-eb0ba387-9cb7-45c8-81e9-0394912502fc
Wandelt eine dezimale Zahl in eine hexadezimale Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dezinhex-funktion-6344ee8b-b6b5-4c6a-a672-f64666704619
Wandelt eine dezimale Zahl in eine oktale Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dezinokt-funktion-c9d835ca-20b7-40c4-8a9e-d3be351ce00f
Konvertiert eine Textdarstellung einer Zahl mit einer angegebenen Basis in eine Dezimalzahl.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dezimal-funktion-ee554665-6176-46ef-82de-0a283658da2e
Wandelt Bogenmaß (Radiant) in Grad um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/grad-funktion-4d6ec4db-e694-4b94-ace0-1cc3f61f9ba1
Überprüft, ob zwei Werte gleich sind.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/delta-funktion-2f763672-c959-4e07-ac33-fe03220ba432
Gibt die Summe von quadrierten Abweichungen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/sumquadabw-funktion-8b739616-8376-4df5-8bd0-cfe0a6caf444
Extrahiert aus einer Datenbank einen einzelnen Datensatz, der den angegebenen Kriterien entspricht.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbauszug-funktion-455568bf-4eef-45f7-90f0-ec250d00892e
Gibt den in Prozent ausgedrückten Abschlag (Disagio) eines Wertpapiers zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/disagio-funktion-71fce9f3-3f05-4acf-a5a3-eac6ef4daa53
Gibt den größten Wert aus ausgewählten Datenbankeinträgen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbmax-funktion-f4e8209d-8958-4c3d-a1ee-6351665d41c2
Gibt den kleinsten Wert aus ausgewählten Datenbankeinträgen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbmin-funktion-4ae6f1d9-1f26-40f1-a783-6dc3680192a3
Gibt den Mittelwert der ausgewählten Datenbankeinträge zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbmittelwert-funktion-a6a2d5ac-4b4b-48cd-a1d8-7b37834e5aee
Wandelt eine fortlaufende Zahl in den Tag des Monats um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/tag-funktion-8a7d1cbb-6c7d-4ba1-8aea-25c134d03101
Gibt die Anzahl von Tagen zwischen zwei Datumsangaben zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/tage-funktion-57740535-d549-4395-8728-0f07bff0b9df
Berechnet die Anzahl der Tage zwischen zwei Datumsangaben ausgehend von einem Jahr, das 360 Tage hat.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/tage360-funktion-b9a509fd-49ef-407e-94df-0cbda5718c2a
Gibt die geometrisch-degressive Abschreibung eines Wirtschaftsguts für eine bestimmte Periode zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gda2-funktion-354e7d28-5f93-4ff1-8a52-eb4ee549d9d7
Wandelt lateinische Buchstaben halber Breite (Single-Byte-Zeichen) oder Katakana innerhalb einer Zeichenfolge in Zeichen normaler Breite (Double-Byte-Zeichen) um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/jis-funktion-a4025e73-63d2-4958-9423-21a24794c9e5
Zählt die Zellen mit Zahlen in einer Datenbank.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbanzahl-funktion-c1fc7b93-fb0d-4d8d-97db-8d5f076eaeb1
Zählt nicht leere Zellen in einer Datenbank.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dbanzahl2-funktion-00232a6d-5a66-4a01-a25b-c1653fda1244
Gibt die Abschreibung eines Anlageguts für einen angegebenen Zeitraum unter Verwendung der degressiven Doppelraten-Abschreibung oder eines anderen von Ihnen angegebenen Abschreibungsverfahrens zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/gda-funktion-519a7a37-8772-4c96-85c0-ed2c209717a5
Wandelt eine dezimale Zahl in eine binäre Zahl (Dualzahl) um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/dezinbin-funktion-0f63dd0e-5d1a-42d8-b511-5bf5c6d43838
Gibt den Wert einer Elementeigenschaft im Cube zurück Wird verwendet, um zu überprüfen, ob ein Elementname im Cube vorhanden ist, und um die für dieses Element angegebene Eigenschaft zurückzugeben.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cubeelementeigenschaft-funktion-001e57d6-b35a-49e5-abcd-05ff599e8951
Gibt das n-te oder n-rangige Element in einer Menge zurück Wird verwendet, um mindestens ein Element in einer Menge zurückzugeben, wie z B bester Vertriebsmitarbeiter oder 10 beste Kursteilnehmer.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cuberangelement-funktion-07efecde-e669-4075-b4bf-6b40df2dc4b3
Definiert eine berechnete Menge Elemente oder Tupel durch Senden eines Mengenausdrucks an den Cube auf dem Server, der die Menge erstellt und an Microsoft Office Excel zurückgibt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cubemenge-funktion-5b2146bd-62d6-4d04-9d8f-670e993ee1d9
Gibt die Anzahl der Elemente in einer Menge zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cubemengenanzahl-funktion-c4c2a438-c1ff-4061-80fe-982f2d705286
Gibt einen Aggregatwert aus einem Cube zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cubewert-funktion-8733da24-26d1-4e34-9b3a-84a8f00dcbe0
Berechnet die kumulierten Zinsen, die zwischen zwei Perioden zu zahlen sind.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kumzinsz-funktion-61067bb0-9016-427d-b95b-1a752af0e606
Berechnet die aufgelaufene Tilgung eines Darlehens, die zwischen zwei Perioden zu zahlen ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kumkapital-funktion-94a4516d-bd65-41a1-bc16-053a6af4c04d
Gibt die fortlaufende Zahl eines bestimmten Datums zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/datum-funktion-e36c0c8c-4104-49da-ab83-82328b832349
Berechnet die Anzahl der Tage, Monate oder Jahre zwischen zwei Datumsangaben Diese Funktion ist in Formeln nützlich, in denen Sie ein Alter berechnen müssen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/datedif-funktion-25dba1a4-2812-480b-84dd-8b32a451b35c
Wandelt ein Datum in Form von Text in eine fortlaufende Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/datwert-funktion-df8b07d4-7761-4a93-bc33-b7471bbff252
Gibt die Anzahl der Zinstermine zwischen Abrechnungs- und Fälligkeitsdatum zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zinstermzahl-funktion-a90af57b-de53-4969-9c99-dd6139db2522
Gibt das Datum des letzten Zinstermins vor dem Abrechnungstermin zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zinstermvz-funktion-2eb50473-6ee9-4052-a206-77a9a385d5b3
Gibt die Kovarianz zurück, den Mittelwert der für alle Datenpunktpaare gebildeten Produkte der Abweichungen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kovar-funktion-50479552-2c03-4daf-bd71-a5ab88b2db03
Gibt die Kovarianz zurück, den Mittelwert der für alle Datenpunktpaare gebildeten Produkte der Abweichungen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kovarianz-p-funktion-6f0e1e6d-956d-4e4b-9943-cfef0bf9edfc
Gibt die Kovarianz einer Stichprobe zurück, d h den Mittelwert der für alle Datenpunktpaare gebildeten Produkte der Abweichungen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kovarianz-s-funktion-0a539b74-7371-42aa-a18f-1f5320314977
Gibt den kleinsten Wert zurück, für den die kumulierten Wahrscheinlichkeiten der Binomialverteilung kleiner oder gleich einer Grenzwahrscheinlichkeit sind.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kritbinom-funktion-eb6b871d-796b-4d21-b69b-e4350d5f407b
Gibt den Kosekans eines Winkels zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cosec-funktion-07379361-219a-4398-8675-07ddc4f135c1
Gibt den hyperbolischen Kosekans eines Winkels zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cosechyp-funktion-f58f2c22-eb75-4dd6-84f4-a503527f8eeb
Gibt Name, Eigenschaft und Measure eines Key Performance Indicators (KPI) zurück und zeigt den Namen und die Eigenschaft in der Zelle an Ein KPI ist ein quantifizierbares Maß, wie z B der monatliche Bruttogewinn oder die vierteljährliche Mitarbeiterfluktuation, mit dessen Hilfe das Leistungsverhalten eines Unternehmens überwacht werden kann.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cubekpielement-funktion-744608bf-2c62-42cd-b67a-a56109f4b03b
Gibt ein Element oder ein Tupel in einer Cubehierarchie zurück Wird verwendet, um zu überprüfen, ob das Element oder Tupel im Cube vorhanden ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cubeelement-funktion-0f6a15b9-2c18-4819-ae89-e1b5c8b398ad
Gibt den Kotangens eines Winkels zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cothyp-funktion-2e0b4cb6-0ba0-403e-aed4-deaa71b49df5
Zählt die Anzahl der Zahlen in der Liste mit Argumenten.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/anzahl-funktion-a59cd7fc-b623-4d93-87a4-d23bf411294c
Zählt die Anzahl der Werte in der Liste mit Argumenten.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/anzahl2-funktion-7dc98875-d5c1-46f1-9a82-53f3219e2509
Gibt die Anzahl der leeren Zellen in einem Bereich an.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/anzahlleerezellen-funktion-6a92d772-675c-4bee-b346-24af6bd3ac22
Die Zellen eines Bereichs, deren Inhalte mit den Suchkriterien übereinstimmen, werden gezählt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zählenwenn-funktion-e0de10c6-f885-4e71-abb4-1f464816df34
Die Zellen eines Bereichs, deren Inhalte mit mehreren Kriterien übereinstimmen, werden gezählt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zählenwenns-funktion-dda3dc6e-f74e-4aee-88bc-aa8c2a866842
Gibt die Anzahl der Tage vom Anfang des Zinstermins bis zum Abrechnungstermin zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zinstermtagva-funktion-eb9a8dfb-2fb2-4c61-8e5d-690b320cf872
Gibt die Anzahl der Tage der Zinsperiode zurück, die den Abrechnungstermin einschließt.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zinstermtage-funktion-cc64380b-315b-4e7b-950c-b30b0a76f671
Gibt die Anzahl der Tage vom Abrechnungstermin bis zum nächsten Zinstermin zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zinstermtagnz-funktion-5ab3f0b2-029f-4a8b-bb65-47d525eea547
Gibt das Datum des ersten Zinstermins nach dem Abrechnungstermin zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zinstermnz-funktion-fd962fef-506b-4d9d-8590-16df5393691f
Kombiniert den Text aus mehreren Bereichen und/oder Zeichenfolgen, gibt aber keine Trennzeichen oder IgnoreEmpty-Argumente an.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/textkette-funktion-9b1a9a3f-94ff-41af-9736-694cbd6b4ca2
Verknüpft mehrere Textelemente zu einem Textelement.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/verketten-funktion-8f8ae884-2ca8-4f7a-b093-75d702bea31d
Gibt das Konfidenzintervall für den Erwartungswert einer Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/konfidenz-funktion-75ccc007-f77c-4343-bc14-673642091ad6
Gibt das Konfidenzintervall für den Erwartungswert einer Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/konfidenz-norm-funktion-7cec58a6-85bb-488d-91c3-63828d4fbfd4
Gibt das Konfidenzintervall für den Erwartungswert einer Zufallsvariablen zurück, wobei der Studentsche T-Test verwendet wird.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/konfidenz-t-funktion-e8eca395-6c3a-4ba9-9003-79ccc61d3c53
Wandelt eine Zahl von einem Maßsystem in ein anderes um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/umwandeln-funktion-d785bef1-808e-4aac-bdcd-666c810f9af2
Gibt den Korrelationskoeffizienten zweier Reihen von Merkmalsausprägungen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/korrel-funktion-995dcef7-0c0a-4bed-a3fb-239d7b68ca92
Gibt den Kosinus einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cos-funktion-0fb808a5-95d6-4553-8148-22aebdce5f05
Gibt den hyperbolischen Kosinus einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/coshyp-funktion-e460d426-c471-43e8-9540-a57ff3b70555
Gibt den hyperbolischen Kosinus einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/cot-funktion-c446f34d-6fe4-40dc-84f8-cf59e5f5e31a
Gibt Perzentile der Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer Chi-Quadrat-verteilten Zufallsgröße zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/chiqu-inv-re-funktion-435b5ed8-98d5-4da6-823f-293e2cbc94fe
Gibt die Teststatistik eines Unabhängigkeitstests zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/chiqu-test-funktion-2e8a7861-b14a-4985-aa93-fb88de3f260f
Wählt einen Wert aus einer Liste mit Werten aus.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/wahl-funktion-fc5c184f-cb62-4ec7-a46e-38653b98f5bc
Löscht alle nicht druckbaren Zeichen aus einem Text.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/säubern-funktion-26f3d7c5-475f-4a9c-90e5-4b8ba987ba41
Gibt die Codezahl des ersten Zeichens in einem Text zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/code-funktion-c32b692b-2ed0-4a04-bdd9-75640144b928
Gibt die Spaltennummer eines Bezugs zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/spalte-funktion-44e8c754-711c-4df3-9da4-47a55042554b
Gibt die Anzahl der innerhalb eines Bezugs aufgeführten Spalten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/spalten-funktion-4e8e7b4e-e603-43e8-b177-956088fa48ca
Gibt die Anzahl der Kombinationen für eine bestimmte Anzahl von Objekten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kombinationen-funktion-12a3f276-0a21-423a-8de6-06990aaf638a
Gibt die Anzahl von Kombinationen (mit Wiederholungen) für eine bestimmte Anzahl von Elementen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/kombinationen2-funktion-efb49eaa-4f4c-4cd2-8179-0ddfcf9d035d
Wandelt den Real- und Imaginärteil in eine komplexe Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/komplexe-funktion-f0b8f3a9-51cc-4d6d-86fb-3a9362fa4128
Gibt Informationen zur Formatierung, zur Position oder zum Inhalt einer Zelle zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zelle-funktion-51bd39a5-f338-4dbe-a33f-955d67c2b2cf
Gibt das der Codezahl entsprechende Zeichen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/zeichen-funktion-bbd249c8-b36e-4a91-8017-1c133f9b837a
Gibt Werte der Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer Chi-Quadrat-verteilten Zufallsgröße zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/chivert-funktion-c90d0fbc-5b56-4f5f-ab57-34af1bf6897e
Gibt Perzentile der Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer Chi-Quadrat-verteilten Zufallsgröße zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/chiinv-funktion-cfbea3f6-6e4f-40c9-a87f-20472e0512af
Gibt die Teststatistik eines Unabhängigkeitstests zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/chitest-funktion-981ff871-b694-4134-848e-38ec704577ac
Gibt die kumulative Beta-Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/chiqu-vert-funktion-8486b05e-5c05-4942-a9ea-f6b341518732
Gibt Werte der Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer Chi-Quadrat-verteilten Zufallsgröße zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/chiqu-vert-re-funktion-dc4832e8-ed2b-49ae-8d7c-b28d5804c0f2
Gibt die kumulative Beta-Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/chiqu-inv-funktion-400db556-62b3-472d-80b3-254723e7092f
Rundet eine Zahl auf die nächste Ganzzahl oder auf das kleinste Vielfache des angegebenen Schritts auf.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/obergrenze-mathematik-funktion-80f95d2f-b499-4eee-9f16-f795a8e306c8
Rundet eine Zahl auf die nächste Ganzzahl oder auf das kleinste Vielfache des angegebenen Schritts Die Zahl wird unabhängig von ihrem Vorzeichen aufgerundet.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/obergrenze-genau-funktion-f366a774-527a-4c92-ba49-af0a196e66cb
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer binominalverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/binom-vert-funktion-c5ae37b6-f39c-4be2-94c2-509a1480770c
Gibt die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Versuchsergebnisses als Binomialverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/binom-vert-bereich-funktion-17331329-74c7-4053-bb4c-6653a7421595
Gibt den kleinsten Wert zurück, für den die kumulierten Wahrscheinlichkeiten der Binomialverteilung kleiner oder gleich einer Grenzwahrscheinlichkeit sind.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/binom-inv-funktion-80a0370c-ada6-49b4-83e7-05a91ba77ac9
Gibt ein bitweises „Und“ zweier Zahlen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bitund-funktion-8a2be3d7-91c3-4b48-9517-64548008563a
Gibt einen Zahlenwert zurück, der um „Verschiebebetrag“ Bits nach links verschoben ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bitlverschieb-funktion-c55bb27e-cacd-4c7c-b258-d80861a03c9c
Gibt ein bitweises „ODER“ zweier Zahlen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bitoder-funktion-f6ead5c8-5b98-4c9e-9053-8ad5234919b2
Gibt einen Zahlenwert zurück, der um „Verschiebebetrag“ Bits nach rechts verschoben ist.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bitrverschieb-funktion-274d6996-f42c-4743-abdb-4ff95351222c
Gibt ein bitweises „Ausschließliches Oder“ zweier Zahlen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bitxoder-funktion-c81306a1-03f9-4e89-85ac-b86c3cba10e4
Ruft eine Prozedur in einer DLL (Dynamic Link Library)-Datei oder Coderessource auf.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/aufrufen-funktion-32d58445-e646-4ffd-8d5e-b45077a5e995
Rundet eine Zahl auf die nächste Ganzzahl oder auf das kleinste Vielfache des angegebenen Schritts.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/obergrenze-funktion-0a5cd7c8-0720-4f0a-bd2c-c943e510899f
Gibt die geänderte Besselfunktion Kn(x) zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/besselk-funktion-606d11bc-06d3-4d53-9ecb-2803e2b90b70
Gibt die Besselfunktion Yn(x) zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bessely-funktion-f3a356b3-da89-42c3-8974-2da54d6353a2
Gibt die Werte der kumulierten Betaverteilungsfunktion zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/betavert-funktion-49f1b9a9-a5da-470f-8077-5f1730b5fd47
Gibt die Werte der kumulierten Betaverteilungsfunktion zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/beta-vert-funktion-11188c9c-780a-42c7-ba43-9ecb5a878d31
Gibt Perzentile der kumulierten Verteilungsfunktion für eine bestimmte Betaverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/betainv-funktion-8b914ade-b902-43c1-ac9c-c05c54f10d6c
Gibt Perzentile der kumulierten Verteilungsfunktion für eine bestimmte Betaverteilung zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/beta-inv-funktion-e84cb8aa-8df0-4cf6-9892-83a341d252eb
Wandelt eine binäre Zahl (Dualzahl) in eine dezimale Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/binindez-funktion-63905b57-b3a0-453d-99f4-647bb519cd6c
Wandelt eine binäre Zahl (Dualzahl) in eine hexadezimale Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bininhex-funktion-0375e507-f5e5-4077-9af8-28d84f9f41cc
Wandelt eine binäre Zahl (Dualzahl) in eine oktale Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bininokt-funktion-0a4e01ba-ac8d-4158-9b29-16c25c4c23fd
Gibt Wahrscheinlichkeiten einer binominalverteilten Zufallsvariablen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/binomvert-funktion-506a663e-c4ca-428d-b9a8-05583d68789c
Gibt den umgekehrten hyperbolischen Tangens einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arctanhyp-funktion-3cd65768-0de7-4f1d-b312-d01c8c930d90
Gibt die durchschnittliche absolute Abweichung von Datenpunkten von ihrem Mittelwert zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/mittelabw-funktion-58fe8d65-2a84-4dc7-8052-f3f87b5c6639
Gibt den Mittelwert der zugehörigen Argumente zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/mittelwert-funktion-047bac88-d466-426c-a32b-8f33eb960cf6
Gibt den Mittelwert der zugehörigen Argumente zurück Dazu gehören Zahlen, Text und Wahrheitswerte.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/mittelwerta-funktion-f5f84098-d453-4f4c-bbba-3d2c66356091
Gibt den Durchschnittswert (arithmetisches Mittel) für alle Zellen in einem Bereich zurück, die einem angegebenen Kriterium entsprechen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/mittelwertwenn-funktion-faec8e2e-0dec-4308-af69-f5576d8ac642
Gibt den Durchschnittswert (arithmetisches Mittel) aller Zellen zurück, die mehreren Kriterien entsprechen.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/mittelwertwenns-funktion-48910c45-1fc0-4389-a028-f7c5c3001690
Wandelt eine Zahl in einen Text im Währungsformat ß (Baht) um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bahttext-funktion-5ba4d0b4-abd3-4325-8d22-7a92d59aab9c
Konvertiert eine Zahl in eine Textdarstellung mit der angegebenen Basis.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/basis-funktion-2ef61411-aee9-4f29-a811-1c42456c6342
Gibt die geänderte Besselfunktion In(x) zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/besseli-funktion-8d33855c-9a8d-444b-98e0-852267b1c0df
Gibt die Besselfunktion Jn(x) zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/besselj-funktion-839cb181-48de-408b-9d80-bd02982d94f7
Gibt die Abschreibung für die einzelnen Abschreibungszeiträume zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/amorlineark-funktion-7d417b45-f7f5-4dba-a0a5-3451a81079a8
Gibt WAHR zurück, wenn alle zugehörigen Argumente WAHR sind.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/und-funktion-5f19b2e8-e1df-4408-897a-ce285a19e9d9
Wandelt eine römische Zahl in eine arabische Zahl um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arabisch-funktion-9a8da418-c17b-4ef9-a657-9370a30a674f
Gibt die Anzahl der innerhalb eines Bezugs aufgeführten Bereiche zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/bereiche-funktion-8392ba32-7a41-43b3-96b0-3695d2ec6152
Gibt ein Array von Textwerten aus einem angegebenen Bereich zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/9cdcad46-2fa5-4c6b-ac92-14e7bc862b8b
Wandelt lateinische Buchstaben normaler Breite (Double-Byte-Zeichen) oder Katakana innerhalb einer Zeichenfolge in Zeichen halber Breite (Single-Byte-Zeichen) um.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/asc-funktion-0b6abf1c-c663-4004-a964-ebc00b723266
Gibt den Arkussinus einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arcsin-funktion-81fb95e5-6d6f-48c4-bc45-58f955c6d347
Gibt den umgekehrten hyperbolischen Sinus einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arcsinhyp-funktion-4e00475a-067a-43cf-926a-765b0249717c
Gibt den Arkustangens einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arctan-funktion-50746fa8-630a-406b-81d0-4a2aed395543
Gibt den Arkustangens von x- und y-Koordinaten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arctan2-funktion-c04592ab-b9e3-4908-b428-c96b3a565033
Gibt den Absolutwert einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/abs-funktion-3420200f-5628-4e8c-99da-c99d7c87713c
Gibt die aufgelaufenen Zinsen (Stückzinsen) eines Wertpapiers mit periodischen Zinszahlungen zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/aufgelzins-funktion-fe45d089-6722-4fb3-9379-e1f911d8dc74
Gibt die aufgelaufenen Zinsen (Stückzinsen) eines Wertpapiers zurück, die bei Fälligkeit ausgezahlt werden.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/aufgelzinsf-funktion-f62f01f9-5754-4cc4-805b-0e70199328a7
Gibt den Arkuskosinus einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arccos-funktion-cb73173f-d089-4582-afa1-76e5524b5d5b
Gibt den umgekehrten hyperbolischen Kosinus einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arccoshyp-funktion-e3992cc1-103f-4e72-9f04-624b9ef5ebfe
Gibt den Arkuskotangens einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arccot-funktion-dc7e5008-fe6b-402e-bdd6-2eea8383d905
Gibt den hyperbolischen Arkuskotangens einer Zahl zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/arccothyp-funktion-cc49480f-f684-4171-9fc5-73e4e852300f
Gibt ein Aggregat in einer Liste oder Datenbank zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/aggregat-funktion-43b9278e-6aa7-4f17-92b6-e19993fa26df
Gibt einen Bezug auf eine einzelne Zelle in einem Tabellenblatt als Text zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/adresse-funktion-d0c26c0d-3991-446b-8de4-ab46431d4f89
Gibt die Abschreibung für die einzelnen Abschreibungszeiträume mithilfe eines Abschreibungskoeffizienten zurück.
Mehr Informationen: support.microsoft.com/de-de/office/amordegrk-funktion-a14d0ca1-64a4-42eb-9b3d-b0dededf9e51