So verwenden Sie die DEGREES (GRAD)-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
GRAD | DEGREES |
Einleitung zur Umwandlung von Radianten in Grad
Um Winkelmaße effektiv zwischen den beiden verbreitetsten Einheiten – Grad und Radiant – zu konvertieren, bieten Microsoft Excel sowie Google Tabellen spezifische Funktionen an. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Funktion zur Umwandlung von Radianten in Grad.
Syntax und Anwendung
Die Funktion folgt einer einfachen Syntax:
=DEGREES(Winkel_in_Radianten)
Hierbei ist Winkel_in_Radianten
der in Grad umzuwandelnde Winkel, angegeben in Radianten.
Beispiel: Um den Wert von Pi Radianten in Grad umzurechnen, würden Sie die Formel folgendermaßen verwenden:
=DEGREES(PI())
Dies ergibt einen Wert von 180 Grad, da Pi Radianten exakt 180 Grad entsprechen.
Praktische Anwendungen
Diese Umrechnung ist besonders wertvoll in der Mathematik, Physik und verschiedenen technischen Fachgebieten, wo häufig zwischen diesen Maßeinheiten gewechselt wird. Nachstehend sind zwei praktische Beispiele aufgeführt.
Beispiel 1: Umrechnung eines Winkelmaßes
Angenommen, Sie müssen einen Winkel von 5.89 Radianten in Grad umrechnen, um ihn in einem Bericht dokumentieren zu können.
- Aufgabe: Berechnen Sie, wie viele Grad 5.89 Radianten entsprechen.
- Lösung: Nutzen Sie die DEGREES-Funktion in Excel oder Google Tabellen.
=DEGREES(5.89)
Indem Sie die Formel in eine Zelle eingeben, erhalten Sie das Ergebnis von 337,32 Grad, welches den umgewandelten Winkel darstellt.
Beispiel 2: Winkel in einem Dreieck
Ein gängiges Problem in der Trigonometrie ist die Umrechnung von in Radianten angegebenen Winkeln, besonders relevant bei der Berechnung von Funktionen wie Sinus, Kosinus und Tangens, die oft Eingaben in Radianten erfordern.
- Aufgabe: Ein rechtwinkliges Dreieck weist einen Winkel von 0.785 Radianten (π/4 Radianten) auf. Wie groß ist dieser Winkel in Grad?
- Lösung: Nutzen Sie die Umwandlungsfunktion zur Konvertierung des Winkels von Radianten in Grad.
=DEGREES(0.785)
Die Eingabe dieser Formel ergibt ein Ergebnis von etwa 45 Grad, was bestätigt, dass π/4 Radianten gleich 45 Grad sind.
Diese Funktion erweist sich als außerordentlich nützlich für die präzise Umwandlung wissenschaftlicher Daten und Berechnungen in verständlichere Maßeinheiten. Die durchgängige Verfügbarkeit in Excel und Google Tabellen erleichtert solche Umwandlungen erheblich.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/grad-funktion-4d6ec4db-e694-4b94-ace0-1cc3f61f9ba1