So verwenden Sie die TRANSPOSE (MTRANS)-Funktion in Excel
Deutsche | Englisch |
---|---|
MTRANS | TRANSPOSE |
Übersicht und Syntax der Transponierfunktion
Die Transponierfunktion wird verwendet, um die Anordnung von Zeilen und Spalten in einem bestimmten Zellbereich zu vertauschen. In Microsoft Excel sowie in Google Sheets ist diese Funktion als TRANSPOSE
bekannt.
Syntax:
=TRANSPOSE(Array)
Der Parameter Array
referenziert den Zellbereich, der transponiert werden soll.
Praktische Anwendungsszenarien
Die Transponierfunktion ist vielseitig einsetzbar, beispielsweise bei der Umstrukturierung von Daten oder dem Anpassen von Datenformaten für eine optimierte Visualisierung und Analyse.
Beispiel 1: Verwendung in einem Tabellenbericht
Betrachten Sie eine Tabelle, die die monatlichen Verkäufe nach Regionen über ein Jahr hinweg darstellt. Die Daten liegen in einer Matrixform vor, mit Monaten in den Spalten und Regionen in den Zeilen. Um die Tabelle für Analysen besser nutzbar zu machen, könnte es sinnvoll sein, sie zu transponieren, so dass die Monate in den Zeilen und die Regionen in den Spalten angeordnet sind.
Beispiel einer Datenmatrix:
Jahr | Januar | Februar | März |
Region A | 200 | 150 | 180 |
Region B | 215 | 160 | 170 |
Verwendung der Funktion:
=TRANSPOSE(A1:C4)
Nach der Anwendung der Funktion werden die Regionen in den Spalten und die Monate in den Zeilen dargestellt, was eine alternative Art der Datenauswertung ermöglicht.
Beispiel 2: Dateneingabe vereinfachen
In manchen Fällen ist es einfacher, Daten horizontal einzugeben, besonders wenn sie aus einer Quelle stammen, die dieses Format verwendet. Allerdings ist für bestimmte Berichte oder Analysen oft eine vertikale Datenanordnung erforderlich.
Eingegebene Daten:
Produkt A | Produkt B | Produkt C | Produkt D |
50 | 70 | 90 | 30 |
Anwendung der Transponierfunktion:
=TRANSPOSE(A1:D2)
Nach der Transposition werden die Produkte in den Zeilen und deren Werte in den Spalten dargestellt, was das Datenmanagement und die weitere Verarbeitung erleichtert.
Diese Beispiele veranschaulichen die flexible Einsatzmöglichkeit der Transponierfunktion zur Anpassung von Datenlayouts und zur Verbesserung von Datenauswertungen.
Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/mtrans-funktion-ed039415-ed8a-4a81-93e9-4b6dfac76027