So verwenden Sie die VALUE (WERT)-Funktion in Excel

Deutsche Englisch
WERT VALUE

Einführung und Syntax

Die Funktion WERT (engl. VALUE) wird in Microsoft Excel und Google Sheets eingesetzt, um Text, der als Zahl dargestellt ist, in eine tatsächliche numerische Zahl umzuwandeln. Diese Funktion ist besonders hilfreich beim Import von Daten aus anderen Quellen, die fälschlicherweise als Text anstatt als Zahlen erfasst werden.

 =WERT(Text) 

Das Argument „Text“ sollte eine Zeichenkette sein, die numerische Werte beinhaltet.

Praktische Anwendungsmöglichkeiten

Im Folgenden finden Sie einige Einsatzbeispiele für die Funktion WERT in Excel und Google Sheets.

Beispiel 1: Umwandlung von Text in Zahlen

Angenommen, Sie haben eine Tabelle mit einer Spalte A, die Preisinformationen in Textform enthält, da diese aus einem externen System importiert wurden:

A
‚12345
‚67890

Die WERT-Funktion kann wie folgt angewendet werden, um die Texteinträge in echte numerische Werte zu konvertieren:

 B1 =WERT(A1) B2 =WERT(A2) 

Nach der Anwendung sind die Werte in Spalte B numerisch und können für mathematische Operationen verwendet werden:

A B
‚12345 12345
‚67890 67890

Beispiel 2: Datumswerte aus Text konvertieren

Ein weiteres häufiges Szenario ist das Umwandeln von als Text gespeicherten Datumsangaben. Angenommen, in Spalte A stehen Datumsangaben als Text vor:

A
‚20211201
‚20220101

Verwenden Sie die WERT-Funktion in Kombination mit Textfunktionen, um diese in ein Datumsformat zu konvertieren:

 B1 =DATUM(WERT(LINKS(A1,4)), WERT(TEIL(A1,5,2)), WERT(RECHTS(A1,2))) B2 =DATUM(WERT(LINKS(A2,4)), WERT(TEIL(A2,5,2)), WERT(RECHTS(A2,2))) 

Nun können Sie diese Werte als Datumsangaben nutzen:

A B
‚20211201 01.12.2021
‚20220101 01.01.2022

Mehr Informationen: https://support.microsoft.com/de-de/office/wert-funktion-257d0108-07dc-437d-ae1c-bc2d3953d8c2

Andere Funktionen
Gibt ein Array von Textwerten aus einem angegebenen Bereich zurück
Wandelt lateinische Buchstaben normaler Breite (Double-Byte-Zeichen) oder Katakana innerhalb einer Zeichenfolge in Zeichen halber Breite (Single-Byte-Zeichen) um
Wandelt eine Zahl in einen Text im Währungsformat ß (Baht) um
Gibt die Codezahl des ersten Zeichens in einem Text zurück
Kombiniert den Text aus mehreren Bereichen und/oder Zeichenfolgen, gibt aber keine Trennzeichen oder IgnoreEmpty-Argumente an
Wandelt eine Zahl in einen Text im Währungsformat um
Ersetzt Zeichen in Text
Formatiert eine Zahl als Text mit einer festen Anzahl Dezimalstellen
Sucht einen in einem anderen Textwert enthaltenen Textwert (Groß-/Kleinschreibung wird beachtet)
Entfernt Leerzeichen aus Text
Wandelt Text in Großbuchstaben um
Schreibt den ersten Buchstaben aller Wörter in einem Textwert groß
Überprüft, ob zwei Textwerte identisch sind
Wandelt lateinische Buchstaben halber Breite (Single-Byte-Zeichen) oder Katakana innerhalb einer Zeichenfolge in Zeichen normaler Breite (Double-Byte-Zeichen) um
Wandelt Zeichen halber Breite (Single-Byte-Zeichen) innerhalb einer Zeichenfolge in Zeichen normaler Breite (Double-Byte-Zeichen) um
Wandelt Text in Kleinbuchstaben um
Gibt die Anzahl Zeichen in einer Textzeichenfolge zurück
Gibt die Zeichen ganz links aus einem Textwert zurück
Extrahiert die phonetischen (Furigana-)Zeichen aus einer Textzeichenfolge
Gibt die Zeichen ganz rechts aus einem Textwert zurück
Löscht alle nicht druckbaren Zeichen aus einem Text
Sucht einen in einem anderen Textwert enthaltenen Textwert (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet)
Wandelt die eigenen Argumente in Text um
Gibt eine bestimmte Anzahl Zeichen aus einer Textzeichenfolge zurück, die an der angegebenen Stelle beginnt
Formatiert eine Zahl und wandelt sie in Text um
Kombiniert den Text aus mehreren Bereichen und/oder Zeichenfolgen und fügt zwischen jedem zu kombinierenden Textwert ein von Ihnen angegebenes Trennzeichen ein Wenn das Trennzeichen eine leere Textzeichenfolge ist, verkettet diese Funktion effektiv die Bereiche
Gibt die Zahl (Codepoint) zurück, die dem ersten Zeichen des Texts entspricht
Gibt das Unicode-Zeichen zurück, das durch den angegebenen Zahlenwert bezeichnet wird
Gibt Text aus einem beliebigen angegebenen Wert zurück
Verknüpft mehrere Textelemente zu einem Textelement
Ersetzt alten Text durch neuen Text in einer Textzeichenfolge
Wiederholt einen Text so oft wie angegeben
Konvertiert Text in Zahlen auf eine Weise, die vom Gebietsschema unabhängig ist
Gibt das der Codezahl entsprechende Zeichen zurück